Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Die Zentrale Wahlkommission ist ein unabhängiges Gremium

Rumen Radew
Foto: BGNES

Es sollte keine Einmischung in die Arbeit der Zentralen Wahlkommission (ZIK) geben. Präsident Rumen Radew appellierte an die Journalisten, kein Misstrauen in den Wahlprozess zu schüren, berichtete die BTA.

 „Lassen Sie uns die maschinelle Abstimmung nicht weiter entpersonalisieren, die Wahlbeteiligung ist ohnehin schon niedrig“, sagte das Staatsoberhaupt. Er erwarte, dass alle an der Organisation der Wahlen beteiligten Institutionen sich für mehr Transparenz im Wahlprozess einsetzen, ergänzte Präsident Radew.

Auf die Verschiebung des Beitritts Bulgariens zur Eurozone angesprochen, sagte er, dies sei in erster Linie eine Frage des Vertrauens, der Transparenz, der Offenheit und der realen Erfolge. 

Die Inflation, die uns derzeit vom Beitritt zur Eurozone abhält, sei zu einem großen Teil auf frühere Regierungsentscheidungen zurückzuführen. Die Übergangsregierung könne den mangelnden politischen Willen der Parteien im vorherigen Parlament nicht ausgleichen, die sich geweigert haben, die für unseren Beitritt erforderlichen Gesetze zu verabschieden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

561 bulgarische Jugendliche reisen mit DiscoverEU kostenlos durch Europa

Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in Europa reisen können. Die Reisen müssen zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026..

veröffentlicht am 28.05.25 um 08:40

Wetteraussichten für Mittwoch, den 28. Mai

Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen Regionen. Am Nachmittag bilden sich über vielen Gebieten Regenwolken, und es fällt stellenweise Regen. Es..

veröffentlicht am 27.05.25 um 19:45

NGOs fordern sofortige Wahl eines Bürgerbeauftragten

In einem offenen Brief an die Parlamentspräsidentin und an die Fraktionsvorsitzenden im Parlament der fordern zwölf Nichtregierungsorganisationen die sofortige Wahl eines nationalen Ombudsmannes, teilte BNR-Reporterin Silvia Welikowa mit...

veröffentlicht am 27.05.25 um 13:25