Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Humanitäre Krise in Türkei und Syrien wird den Migrationsdruck auf die EU erhöhen

| aktualisiert am 21.02.23 um 13:55
Foto: BGNES

Aufgrund der geopolitischen Lage, der wirtschaftlichen und humanitären Krise, der Erdbeben in der Türkei und in Syrien sowie der Probleme im Nahen Osten wird eine neue große Migrantenwelle nach Bulgarien erwartet. 

Hauptkommissarin Rossiza Dimitrowa, Direktorin der Generaldirektion der Grenzpolizei, wies in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen darauf hin, dass unsere Grenze unter äußerst schwierigen Bedingungen bewacht wird und die Grenzpolizisten nicht über die notwendigen Geländewagen verfügen. 

Andererseits dient der Zaun nicht als zuverlässige Barriere, es gibt keine Ausrüstung und keine Videoüberwachung im problematischsten Abschnitt im Strandschagebirge mit einer Länge von 110 km.

Dennoch haben die Grenzschutzbeamten an der bulgarisch-türkischen Grenze den illegalen Grenzübertritt von mehr als 164.000 Personen verhindert.

Unter den Schleusern sind nicht nur bulgarische und türkische, sondern auch syrische, serbische, ukrainische, moldawische, rumänische und russische Staatsangehörige.

Präsident Rumen Radew lobte seinerseits bei einem Briefing für Journalisten die Führung und alle Beamten des Innenministeriums, dass trotz der misslichen Lage, des problematischen Grenzzauns, des Mangels an Fahrzeugen und ausreichendem Personal die Sicherheit verbessert wurde und eine Säuberung in den Reihen des Innenministeriums begonnen hat sowie dass illegale Migranten auf den Straßen unseres Landes verfolgt und gefasst werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 22. Mai

Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 9 und 13°C liegen, in Sofia um die 9°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, aber vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern mit Gewittern. Es bestehen auch Voraussetzungen für..

veröffentlicht am 21.05.25 um 19:45
Schetscho Stankow

Bulgarien wird im Winter keine Kohlekraftwerke abschalten

Bulgarien wird nicht gezwungen sein, Kohlekraftwerke oder kohlebetriebene Fernwärme-Heizwerke im Winter abzuschalten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow vor dem Beginn des Forums "RE-Source Southeast 2025", das im Sofia Tech..

veröffentlicht am 21.05.25 um 16:24

Bulgarien gehört zu den weltweit führenden Exporteuren von Kräutern

In den letzten Jahren werden in Bulgarien 15.000 Tonnen Heilkräuter gesammelt und verarbeitet. Nahezu 90 Prozent davon werden exportiert. Über 200 Kräuter werden in der pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelindustrie verwendet. Der..

veröffentlicht am 21.05.25 um 11:10