Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Bulgarien-Tage“ in British Columbia

Снимка: Facebook/ Bulgarian-Canadian Society of BC

Unsere Landsleute in British Columbia, der westlichsten Provinz Kanadas, freuen sich auf die Initiative „Bulgarien-Tage“, die am 26. März im „Deer Lake Park“ in der Stadt Burnaby startet. Im Raum vor der Kunstgalerie sollen bulgarische Rosen gepflanzt werden. Nach der Zeremonie findet im örtlichen Museum ein Treffen statt, bei dem die kanadische Öffentlichkeit interessante Fakten über Bulgarien erfahren wird. „Wir werden von unseren wunderbaren Orten - Berge, Flüsse, Meer erzählen. Wir werden Sie mit unserer Folklore und unseren Bräuchen vertraut machen. Während der Veranstaltung werden wir Kasanlak, die Stadt der Rosen, vorstellen und über das Rosental berichten“, heißt es in der Facebook-Gruppe der bulgarisch-kanadischen Gesellschaft in British Columbia.

Das Jahr 2023 markiert den 30. Jahrestag der Gründung des organisierten bulgarischen Sprachunterrichts und das 20-jährige Jubiläum der organisierten Folkloreaktivitäten in Vancouver. In der dieser Stadt gibt es zwei bulgarische Schulen und mehrere Tanzgruppen. „Wir sind stolz und vor allem dankbar, dass diese Aktivitäten im Laufe der Jahre und bis heute realisiert wurden, weil Dutzende patriotisch gesinnte Freiwillige viel Arbeit und Zeit darin investiert haben. Anlässlich dieses Jubiläums sammeln wir derzeit Materialien, um ein Archiv der Geschichte des Erlernens der bulgarischen Sprache und der organisierten Tanzaktivitäten der bulgarischen Diaspora in Vancouver zu erstellen: Erinnerungen von Teilnehmern, Aufzeichnungen von Veranstaltungen, Fotos und Videos von den vielen Veranstaltungen der Tanzgruppen und Schulkinder“, so die Administratoren der Facebook-Seite.

Zusammengestellt von Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neuzugang in der nationalen Liste des bulgarischen immateriellen Kulturerbes - vom Madzhun aus Wassermelonen bis hin zum Derwisch-Tag

Acht authentische bulgarische Traditionen und Fertigkeiten, die in den verschiedenen Teilen des Landes von Generation zu Generation weitergetragen werden, wurden in die repräsentative nationale Liste des bulgarischen immateriellen Kulturerbes aufgenommen..

veröffentlicht am 02.03.25 um 09:40

„Marteniza-Fest“ in Brüssel bringt die Gemeinschaften Bulgariens, Rumäniens und Moldawiens zusammen

Das dritte Jahr in Folge wurde in Brüssel das „Marteniza-Fest“ veranstaltet. Kulturelle Organisationen aus Bulgarien, Rumänien und Moldawien präsentierten die Traditionen ihrer Länder im Zusammenhang mit dem Frühlingsfest „Baba Marta“ (zu Deutsch Oma..

veröffentlicht am 01.03.25 um 09:50

Bulgarische Jugendliche erkunden Europa kostenlos per Zug

558 bulgarische Jugendliche im Alter von 18 Jahren können eine traumhafte Zugreise durch Europa unternehmen, andere Kulturen kennen lernen und neue Freundschaften schließen. Sie wurden ausgewählt, um im Rahmen der DiscoverEU-Kampagne einen..

veröffentlicht am 23.02.25 um 08:35