Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

57,7% der Wähler erwarten keine Regierungsbildung vom neuen Parlament

Foto: Archiv

6 Formationen würden laut einer landesweiten repräsentativen Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Sova Harris“ in das neue Parlament einziehen. GERB-SDS kann mit einer Unterstützung von 25,9 Prozent der Wähler rechnen, die Koalition „Wir setzen die Veränderung fortDemokratisches Bulgarien“ mit 24,6 Prozent, die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) mit 12,8 Prozent, gefolgt von „Wasraschdane“ mit 12,6 Prozent. Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) wird von 7,8 Prozent und die „Linke“ mit 4,1 Prozent bevorzugt.

42,4 Prozent der Befragten gaben an, bei den Parlamentswahlen am 2. April mit Sicherheit wählen zu gehen; das sind etwa 2,7 Millionen Wähler.

57,7 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten keine Regierungsbildung vom neuen Parlament.

Die Umfrage von „Sova Harris“ wurde im Auftrag von „Peak Broadcasting“ vom 18. bis 24. März unter 1.000 Personen mittels direkter Befragung durchgeführt; Fehlerquote beträgt 3,1 Prozent.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ehrt das Andenken an seinen Nationalhelden Wassil Lewski

Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..

veröffentlicht am 19.02.25 um 18:17

Zug bulgarischer Bahngesellschaft in Rumänien verunglückt, es gibt ein Opfer

In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..

veröffentlicht am 19.02.25 um 17:08

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43