In der Festung „Balak Dere“ in der Nähe des Dorfes Huchla bei Iwajlowgrad wurde eine kyrillische Inschrift aus der Zeit von Zar Simeon dem Großen entdeckt, teilte Iwajlo Kanew vom Archäologenteam des Nationalen Geschichtsmuseums mit. Die Inschrift stellt ein Gebet auf einem Amulett aus Blei dar. Insgesamt sind es 7 Reihen auf einer Seite und 4 Reihen auf der Rückseite, berichtet die BTA.
Das Amulett wurde in einer Kulturschicht aus dem Beginn des zehnten Jahrhunderts entdeckt. Das gibt den Wissenschaftlern Grund zu der Annahme, dass sie damit einen der frühesten bekannten kyrillischen Texte entdeckt haben. Laut Iwajlo Kanew gab es während des Feldzuges von Zar Simeon nach Konstantinopel in der Festung „Balak Dere“ eine bulgarische Garnison und das Amulett habe einem der bulgarischen Krieger gehört.
Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..
„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..
Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..