Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia avanciert zum beliebten Reiseziel für ausländische Touristen

Foto: Pixabay

Städtische Reiseziele erholen sich nach der Coronavirus-Pandemie sehr schnell. Das Gemeindeunternehmen für Tourismus Sofia rechnet mit einer Erholung der Touristenzahlen gegenüber der Zeit vor der Pandemie und mit noch besseren Ergebnissen in diesem Jahr. 

2022 ist die Zahl der Touristen gegenüber dem Vorjahr um mehr als 61 Prozent gestiegen. 

Die meisten ausländischen Besucher sind im Alter zwischen 30 und 44 Jahre. Sie kommen vor allem aus Israel, Italien, Deutschland, Rumänien und der Türkei, so Ljudmil Pelow, Direktor des Gemeindeunternehmens für Tourismus Sofia, gegenüber der Reporterin Mila Mladenowa. 

Der Zustrom von Touristen aus dem Vereinigten Königreich und Griechenland hat ebenfalls wieder zugenommen. Es gibt auch Interesse von Touristen aus weiter entfernten Ländern wie den USA, Brasilien, Kanada, Südkorea, Japan und sogar Indien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

Regierung verspricht, gegen sich ausbreitende Jugendbanden vorzugehen

Die meisten „Lokalen“ (Teilnehmer an Jugendbanden, die sich in den letzten Jahren im Land ausgebreitet haben) sind inzwischen identifiziert worden, und es wird mit ihren Eltern zusammengearbeitet. Dies gab Innenminister Daniel Mitow bekannt.  Bei..

veröffentlicht am 22.05.25 um 16:17

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 22.05.25 um 14:10

Mediziner drohen mit einem effektiven Streik

Die Gewerkschaft der bulgarischen Fachärzte hat sich zu Protestaktionen und einem wirksamen Streik bereit erklärt. Das geht aus einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme an den Premierminister, den Finanz- und den Gesundheitsminister, die..

veröffentlicht am 22.05.25 um 13:05