Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute ist in Bulgarien Bedenktag und kein Scherztag

Foto: BGNES

Der heutige 1. April ist in Bulgarien ein Tag ohne politische Agitation vor den vorgezogenen Parlamentswahlen. Am Tag vor den Wahlen, wie auch während den Wahlen selbst, ist laut Gesetz jeglicher Wahlkampf untersagt. Die Gemeindeverwaltungen haben das Recht, an diesen Tagen auch den Verkauf von Alkohol auf dem Gebiet ihrer Gemeinde zu verbieten.

Somit hat jeder bulgarische Bürger 24 Stunden Zeit, um über das Gehörte im Wahlkampf nachzudenken und in Ruhe zu entscheiden, welche der 15 eingetragenen Parteien und 7 Koalitionen er seine Stimme geben wird.

Die Tatsache, dass zwischen 7 und 14 Prozent der Wähler in letzter Minute entscheiden, wen sie unterstützen, verleiht den Stunden des Nachdenkens zusätzliche Bedeutung. Laut Soziologen ist der Prozentsatz dieser Wähler zureichend groß, um die Ergebnisse vorläufiger Meinungsumfragen zu verfälschen. Angesichts der erwarteten niedrigen Wahlbeteiligung von rund 40 Prozent und einer fast gleichgroßen Unterstützung für die beiden Spitzenkandidaten könnte die Entscheidung schwankender Wähler das Zünglein an der Waage sein, wobei der Wahlsieger wahrscheinlich erst in letzter Minute entschieden werden wird.

Für viele Bulgaren sind diese fünften vorgezogenen Wahlen eine Hoffnung, dass sie das Land aus der politischen Sackgasse führen und das neugewählte Parlament eine stabile Regierung stellen kann, die sich mit der Lösung der wichtigen Probleme des Staates befasst – Inflation, Sicherheit, Reformen in Schlüsselbereichen, wie Justiz, Gesundheitswesen u.a.

Deshalb ist es wichtig, dass sich die Bürger trotz des 1. Aprils ernsthaft mit den politischen Vorschlägen der Kandidaten auseinandersetzen und sich nicht zum Scherz entscheiden, in die Wahllokale zu gehen und zu wählen.

Zusammengestellt: Elena Karkalanowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksversammlung beschließt vorübergehendes Verbot für den Export von Erdölprodukten

Die Volksversammlung beschloss, den Export und die innergemeinschaftlichen Lieferungen von Erdölprodukten – vor allem Diesel und Flugbenzin – in EU-Mitgliedstaaten vorübergehend zu untersagen.  Der Beschluss wurde mit 135 Stimmen „dafür“, 4 „dagegen“..

veröffentlicht am 31.10.25 um 17:45
Raja Nasarjan

Parlamentsvorsitz wird alle 10 Monate wechseln

Die Regierungsparteien GERB-SDS, BSP-OL und ITN unterzeichneten einen Nachtrag zu ihrem Koalitionsabkommen, in dem die Regeln für die Rotation des Parlamentsvorsitzes festgelegt werden.  Der neue Mechanismus sieht vor, dass jede der drei politischen..

veröffentlicht am 29.10.25 um 17:45
Natalja Kisselowa

Parlamentspräsidentin der BSP tritt ihren Posten der GERB-Vizevorsitzenden ab

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa gab zu Beginn der Plenarsitzung am 29. Oktober bekannt, dass sie ihr Amt niederlegt. „Heute trete ich zurück und zeige damit, wie man mit einem Gefühl von Pflicht und Verantwortung gegenüber der..

veröffentlicht am 29.10.25 um 12:05