Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumänien will bulgarische Schiffe beschlagnahmen

Foto: BGNES

Die rumänischen Behörden haben eine Beschlagnahmeverfügung für die festgenommenen bulgarischen Schiffe in Konstanz erlassen. Die Fischer, die zusammen mit den Schiffen in Rumänien festgenommen und anschließend  freigelassen wurden, müssen dort am Mittwoch, dem 5. April, erscheinen, berichtete das bTV. Es sei unklar wie lange die Schiffe in Rumänien bleiben werden. Der größte Schmerz der Fischer sei, dass ihnen die Lebensgrundlage entzogen werde, erklärte Krassimir Petrow, Besitzer von zwei der beschlagnahmten Schiffe. Er beschwerte sich darüber, dass den Fischern nach 48 Stunden Haft in Rumänien Protokolle in rumänischer Sprache zur Unterzeichnung ausgehändigt worden sein, mit denen sie die gegen sie erhobenen Anklagen akzeptieren mußten. Dem Anwalt der Fischer zufolge gebe es keinen Grund für ihre Festnahme, denn sie wurden 55 Meilen außerhalb der 12-Meilen-Hochheitszone Rumäniens angehalten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der öffentliche Nachtverkehr in Sofia bleibt

Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..

veröffentlicht am 13.02.25 um 16:33

Außenministerium verurteilt Äußerungen von Nordmazedoniens Premier

Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens.  Die eigentliche Frage laute, warum etwa..

veröffentlicht am 13.02.25 um 10:32
 Atanas Saprjanow

Verteidigungsminister bespricht in Brüssel langfristige Unterstützung für die Ukraine

Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..

veröffentlicht am 13.02.25 um 08:35