Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der erste Sonntag nach Ostern ist nach dem Apostel Thomas benannt

Foto: BTA

Der erste Sonntag nach Ostern steht mit einem der zwölf Jünger Christi, dem heiligen Apostel Thomas, in Verbindung und ist daher nach ihm benannt. An diesem Tag erschien, laut dem christlichem Kalender, der auferstandene Christus seinen Jüngern und Anhängern und wandte sich speziell an den ungläubigen Thomas mit den Worten: „Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!“ So wurde der Zweifler Thomas vom Ungläubigen zum Gläubigen.

Apostel Thomas ist nicht nur aus der evangelischen Geschichte für seinen Unglauben bekannt, sondern auch als einen der aufopferungsvollsten Jünger Christi.

Der Sonntag des Heiligen Thomas bildet den Abschluss der Osterfeiertage. Diese letzte Woche wird helle oder auch leere Woche genannt aufgrund des Verbots, jegliche Arbeiten zu verrichten. An diesem Tag färbten die Frauen einst erneut Eier und verteilten sie, um den Seelen ihrer verstorbenen Nächsten zu gedenken.

Namenstag feiern alle, die die Namen Toma, Tomislaw und Tomislawa tragen.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg

Metropolit Anthonj leitet Liturgie zu Ehren des Hl. Methodius

Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..

veröffentlicht am 04.04.25 um 10:20

Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Ramadanen – die Muslime in Bulgarien feiern Bayram

Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:45

Alte Funde, neue Entdeckungen - Archäologie im Historischen Museum im Jahr 2024

Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..

veröffentlicht am 26.03.25 um 09:05