Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

Foto: BGNES

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes aus der antiken Stadt Heraclea Sintica in Sofia.

Diese Statue ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit und daher sind die Ergebnisse außergewöhnlich, sagte der Leiter der archäologischen Forschung in Heraclea Sintica, Prof. Ljudmil Wagalinski.

Er dankte dem Team und wies darauf hin, dass die Restauratorin der Statue Reneta Karamanowa ist, die nach seinen Worten die Marmorfigur buchstäblich wieder auf die Beine gestellt hat.

Die Veranstaltung lief unter dem Motto „Um einen Kopf größer“, weil die Statue 2024 in der Kanalisation der Stadt entdeckt wurde und der Kopf des Mannes getrennt vom Körper war.

Die elegante Marmorstatue lag über 1.600 Jahre lang unter der Erde.

Sie bleibt bis Oktober im im Nationalen Archäologischen Museum in Sofia und wird dann in das Stadtmuseum von Petritsch zurückgebracht, berichtete die BTA.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Goldene Reiter und mystische Rituale: Das Geheimnis des Schatzes von Letniza

In der Welt der Thraker, in der es keine Schrift gab, wurden die wichtigsten Botschaften durch Kunst überliefert. Der Schatz von Letniza ist genau eine solche Botschaft – über Macht, Glauben und den Weg zur Weisheit. Dieser..

veröffentlicht am 19.11.25 um 12:20

Neues Museum in Plowdiw erzählt die Geschichte des Geldes

Das erste Museum für Anlagegold in Bulgarien empfängt in Plowdiw Besucher, die mehr über die Geschichte des Geldes und seine Verbindung zum Gold erfahren möchten – von der Entstehung des Goldes, seinem kosmischen Ursprung und dem Weg zur Erde bis hin..

veröffentlicht am 16.11.25 um 16:15

Vor 115 Jahren – erster Flug mit einem Flugzeug in Bulgarien

Am 15. November 1910 erhob sich der russische Pilot Boris Maslenikow von einem provisorischen Flugfeld bei Sofia mit einem Flugzeug des Typs „Farman“ in die Luft. In den darauffolgenden Tagen fanden mehrere Demonstrationsflüge statt, an einem davon..

veröffentlicht am 15.11.25 um 15:05