Am Tag, an dem die Christen den selbstlosen Heiler, den Heiligen Pantaleimon ehren, gedenken wir Bulgaren auch an das Werk der sieben Erstlehrer – der Heiligen Kyrill und Method und ihrer wichtigsten Schüler – Kliment, Naum, Sawa, Gorasd und Angelarius.
Der Tag wurde von der orthodoxen Kirche gewählt, weil am 27. Juli 916 der große Aufklärer und bulgarische Schriftgelehrte, der Heilige Kliment von Ochrid starb, der von Zar Boris I. zum Erzbischof von Berat an der südwestlichen Grenze des mittelalterlichen Bulgariens beordert wurde.
In Ochrid arbeitete der Heilige Kliment Tag und Nacht und bildete über 3.500 Geistliche aus. In seiner Biografie heißt es, dass er „als neuer Apostel Paulus das ungebildete bulgarische Volk veredelte und geistig erhob, indem er es auf den Weg der Erlösung führte". Wegen seines rechtschaffenen Lebens begann man ihn schon bald nach seinem Tod als Heiligen zu verehren.
Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinden gab es vor 40 Jahren in West- und Mitteleuropa in Budapest, München, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Paris. Nach dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union und mit dem Wachstum der bulgarischen Diaspora im..
Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird keine gemeinsame Gedenkfeier mit Nordmazedonien geben. Bulgarien habe keine Einladung erhalten, den..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen des Gesetzes über die Konfessionen beschlossen. Die Änderung, dass nur..