Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Assen Wassilew: Vertagung der Mitgliedschaft Bulgariens in der Eurozone führt zu hohen Verlusten

Foto: BGNES

Der Verlust durch die Vertagung der Mitgliedschaft Bulgariens in der Eurozone und in Schengen betrage zwischen 4 und 5 % des BIP des Landes, sagte der Finanzminister und Co-Vorsitzender der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Assen Wassilew, im Nova TV. Allein durch den Währungsumtausch würden Unternehmen zwischen 250 und 500 Millionen Euro verlieren. Weitere Folgen seien die höheren Zinssätze und wenigen Investitionen. 
Assen Wassilew erklärte den Vorschlag der Regierung, als offizielles Ziel für die Mitgliedschaft Bulgariens in der Eurozone den 1. Januar 2025 festzulegen, mit der letzten Übergangsregierung, die keinen Beschluss über die Mitgliedschaft ab dem 1. Januar 2024 gefasst und einen Haushalt mit einem jährlichen Defizit von 6,4 % erstellt habe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

US-Investoren prüfen mögliche Beteiligung am Gasspeicher Tschiren

US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:42

Rückgang bei Stellenanzeigen in allen Branchen setzt sich fort

Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen.  Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..

veröffentlicht am 04.08.25 um 18:25
Rumen Draganow

Euro-Einführung soll Tourismus nicht verteuern

Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern.  Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Schon jetzt..

veröffentlicht am 04.08.25 um 10:45