Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Heilige Erzengel Michael - Schutzpatron der Kämpfer für Gerechtigkeit

Foto: BGNES

Einer der wichtigsten christlichen Feiertage im Herbst ist der Tag des Erzengels Michael und der Erzengeln Gabriel, Raphael, Uriel, Salathiel, Jehudiiel und Barachiel. In der orthodoxen Tradition wird ihr Tag am 8. November gefeiert, dem Tag des Konzils des Heiligen Erzengels Michael, Anführer der himmlischen Heerscharen und der körperlosen Engelshierarchien, die die Mächte der Finsternis besiegt haben.

Der Kirche zufolge sind die Engel Gottes Boten und Vollstrecker seines Willens. In der orthodoxen Ikonographie werden sie in schneeweißen Gewändern und mit Flügeln dargestellt - ein Symbol für die Schnelligkeit, mit der sie Gottes Gebote ausführen und aktiv an der Rettung der menschlichen Seelen mitwirken. Bei der Taufe erhält jeder Christ einen Schutzengel, der ihn führt und vor dem Bösen schützt.

In den Kirchen nimmt das Bild des Heiligen Erzengel MIchael mit einem Speer in der Hand, der den Teufel mit seinen Füßen zertritt, neben den Ikonen von Jesus Christus, der Mutter Gottes und Johannes dem Täufer einen zentralen Platz ein. Aufgrund seiner wichtigen Stellung in der himmlischen Hierarchie gilt er als Schutzpatron derjenigen, die für eine gerechte Sache kämpfen, und als Beschützer aller Christen vor den dunklen Mächten.
Tschekotino-Kloster
In der Umgebung von Sofia gibt es ein Dutzend Klöster, die dem Erzengel Michael gewidmet sind. Zu ihnen gehört das Kloster von Tschekotino, das sich etwa 15 Kilometer von der Stadt Pravets entfernt oberhalb des Flusses Mali Iskar befindet. Es wurde Ende des 12. Jahrhunderts gegründet und ist mit der Geschichte der 4 km entfernten Festung Bozhenischki Urwitsch verbunden. Im Laufe der Jahre wurde es mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Es ist heute ein funktionierendes Kloster, das mit seiner schönen Architektur und den bemerkenswerten Fresken Besucher anzieht. 
Weitere interessante Details über das Kloster erfahren wir von dem Geistlichen Michael in einem Interview von Swetlana Dimitrowa.
Ein weiteres interessantes Kloster, das dem Erzengel Michael gewidmet ist:

Übersetzung: Georgetta Janewa 
Fotos: BGNES, Archiv


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen.  Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:15

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..

veröffentlicht am 01.10.25 um 08:35
Emmanuel Delhoum in der Mitte

Wie der Franzose Emmanuel Delhoume aus Paris unser Land und Radio Bulgarien entdeckte

Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..

veröffentlicht am 25.09.25 um 14:25