Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Orthodoxe Kirche ehrt den Heiligen Nikolaus

Foto: Ani Petrowa, BNR

Heute ist der Tag des Heiligen Nikolaus von Myra, einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Der Heilige Nikolaus gilt in Bulgarien auch als Schutzpatron der Fischer und Bankiers und ist der Prototyp des guten alten Weihnachtsmannes, auf den jedes Kind voller Spannung wartet.
Nikolaus wird auch der Wundertäter genannt, weil er nicht nur zu Lebzeiten, sondern auch nach seinem Ableben zahlreiche Wunder vollbracht hat. Eine der bekanntesten Geschichten, die in der Vita des Heiligen beschrieben wird, ist sein wundersamer Sieg über einen Seesturm, den er mit seinen Gebeten bändigte. In der bulgarischen Folklore hat der Heilige Flügel, was ihm Züge des mythischen Menschendrachens verleiht. Legenden zufolge soll der Heilige Nikolaus auf einem Fest anwesend gewesen und dort sogar eingeschlafen sein. Als aber auf See ein Sturm ausgebrochen ist, soll er weggeflogen sein, um die Menschen in Not zu retten.

Mehr über die bulgarischen Traditionen und Bräuche, die mit dem Fest des Heiligen Nikolaus zusammenhängen, lesen Sie hier:




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Notizbuch von Wassil Lewski - ein Universum, das die vielen Gesichter des Freiheitsapostels zeigt

Wassil Lewski wird von den dankbaren Bulgaren als Freiheitsapostel und Nationalheld verehrt. Er setzte sich für die Befreiung Bulgariens vom Osmanischen Reich ein und war Ideologe, Gründer und Organisator der Inneren Revolutionären Organisation...

veröffentlicht am 19.02.25 um 10:10

Metropolit Antonij über die Orthodoxie als spirituelle Brücke zwischen den Kulturen

Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinden gab es vor 40 Jahren in West- und Mitteleuropa in Budapest, München, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Paris. Nach dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union und mit dem Wachstum der bulgarischen Diaspora im..

veröffentlicht am 08.02.25 um 12:10

Wir ehren den Freiheitskämpfer Goze Deltschew

Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird keine gemeinsame Gedenkfeier mit Nordmazedonien geben. Bulgarien habe keine Einladung erhalten, den..

veröffentlicht am 04.02.25 um 08:25