Am 21. Januar begehen wir den Tag der Geburtshilfe in Bulgarien. Er wurde 1951 eingeführt und zum offiziellen Berufsfeiertag aller erklärt, die im Bereich der Geburtshilfe und Gynäkologie tätig sind.
Seitdem wird dieser Tag mit großer Feierlichkeit und Freude begangen. Dankbare Patientinnen überreichen den Ärzten, die bei der Geburt ihres Kindes geholfen haben, Blumen und Geschenke.
Der Tag der Geburtshilfe ist im bulgarischen Volkskalender als Babinden, zu Deutsch Tag der Großmutter-Hebammen, bekannt. An diesem Tag feiern auch ältere Frauen, die bereits Enkelkinder haben. In vielen Teilen des Landes, vor allem in Dörfern und Kleinstädten, versammeln sie sich mit ihren Enkelkindern, um gemeinsam zu feiern. Es werden auch Nachstellungen der früheren Bräuche rund um Babinden aufgeführt.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..
Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen bewahren. Das beweist auch das Ereignis, das jedes Jahr Ende September das Ende der Landwirtschaftssaison..
Ein festlicher Empfang anlässlich des Unabhängigkeitstages Bulgariens wird am 22. September um 18.30 Uhr Ortszeit im Generalkonsulat Bulgariens in New York stattfinden. Die interimistische Leiterin der bulgarischen Botschaft in den USA, Stefka..
Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Am 21. September werden an der Adresse..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen..
„Mit klugen Köpfen wie den euren, mit reinen Herzen wie den euren und mit eurem Ehrgeiz bin ich mir sicher, dass unsere Zukunft hell, harmonisch und..