Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der heilige Haralampos - Schutzpatron der Imker

Foto: Archiv

Die orthodoxe Kirche begeht heute den Tag des heiligen Haralampos, Bischof von Magnesia in Thessalien. Dieser christliche Märtyrer lebte laut den Überlieferungen zwischen 85 und 198 und starb im Alter von 113 Jahren den Märtyrertod. Er hat Zeit seines Lebens viele Menschen auf wundersame Weise geheilt, sich selbst auch. Laut den Legenden habe der heilige Haralampos seine Wunden nach der erduldeten Folter auf wundersame Weise mit Honig geheilt. Vielleicht wird wegen dieser wundersamen Heilung dem Heiligen die Rolle eines Heilers und Hüters der Gesundheit zugewiesen. 
In der Volkstradition schützt der Heilige vor der Pest, weshalb er oft mit einem Glasbehälter in der Hand dargestellt wird, in dem die Pest steckt. Wegen dieser Kraft gilt der Heilige als Schutzpatron des Honigs und der Imker, die am 10. Februar ihren Berufsfeiertag begehen.

Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der heilige Iwan Rilski, Wandmalerei, 1259

Bulgarische orthodoxe Kirche feiert Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski

Die bulgarisch-orthodoxe Kirche feiert am heutigen 18. August das Fest der Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski , des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens. Für die Bulgaren ist er der beliebteste Heilige, der auch außerhalb der Grenzen Bulgariens..

veröffentlicht am 18.08.25 um 09:10

Petrowa Niwa: 122 Jahre Ilinden-Preobraschenie-Aufstand

In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen.  Die Feierlichkeiten stehen unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes; auch Präsident Rumen Radew wird an..

veröffentlicht am 16.08.25 um 14:55

Mariä Himmerfahrt - die größte Wiedergeburtskirche Bulgariens feiert ihr Tempelfest

Die  Geschichte  der  gr öß ten  Kirche  aus  der  Zeit  der  bulgarischen  Wiedergeburt (18./19.Jh.)  in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang  und  interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..

veröffentlicht am 15.08.25 um 08:30