Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Sprache des europäischen Rechts ist die Grundlage für den ältesten spezialisierten Masterstudiengang in Bulgarien

Das internationale frankophone Programm „EU-Recht“ der Sofioter Universität unterstützt seit 17 Jahren die europäische Integration Bulgariens

Foto: Facebook / Juristische Fakultät der SU "Kliment Ochridski"

Mitten in der diesjährigen Bewerbungskampagne klingt die Frage, welches das begehrteste Fach an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment Ochridski" ist, rhetorisch. In den letzten vier Jahren war der Studiengang Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der ältesten und renommiertesten Universität des Landes die erste Wahl bei den künftigen Absolventen. Der Fachbereich ist einer der wenigen, der innerhalb einer fünfjährigen Ausbildung direkt den Ausbildungs- und Qualifikationsgrad „Master“ verleiht.



Die Juristische Fakultät der Universität Sofia bietet auch mehrere separate Masterstudiengänge für Bachelorabsolventen anderer Fachrichtungen an, darunter den ältesten spezialisierten internationalen Studiengang des Landes - EU-Recht. Er wurde 2007, dem Jahr, in dem Bulgarien EU-Mitglied wurde, auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen der Sofioter Universität und der Université de Lorraine, das heute das Europäische Hochschulzentrum in Nancy und Metz in Frankreich vereint, eingeführt. Beteiligt ist auch die Universität Straßburg. Das Fach steht unter der Schirmherrschaft des bulgarischen Premierministers und wird von der französischen Botschaft in Bulgarien unterstützt.
Das Programm ist das einzige hochqualifizierte Ausbildungsprogramm in Bulgarien und in der Region, das sich auf das Recht der Europäischen Union konzentriert, was die Sofioter Universität zu einem führenden Zentrum für die Ausbildung von Spezialisten im Bereich der europäischen Integration in unserem Land macht. Teil des Programms seit seiner Gründung und heute sein Leiter ist der Absolvent der Universität Nancy und Doktor für öffentlich-rechtliche Wissenschaften und EU-Recht Hristo Hristew.



"Der Studiengang, der auf das 17. Studienjahr zugeht, ist der größte Masterstudiengang der Universität Sofia. Zurzeit werden 38 Studenten ausgebildet. In den ersten Jahren nach unserem Beitritt zur Europäischen Union lag die Zahl der Studenten bei über 100, in manchen Jahren sogar bei 140-150 Kollegen“, sagt Dozent Hristew. „Das Programm bildet hauptsächlich bulgarische Studenten aus, aber in den letzten Jahren auch Studenten aus der Ukraine, Moldawien und anderen Ländern. Ich bezeichne sie als Studenten, aber in Wirklichkeit sind die meisten von ihnen Kollegen, die bereits ein Jurastudium oder einen anderen Master-Abschluss haben und diese Zusatzqualifikation im Zusammenhang mit bestimmten spezifischen Anforderungen ihrer beruflichen Laufbahn benötigen. So haben beispielsweise eine Reihe von Richtern das Programm durchlaufen, darunter auch viele Richter des Obersten Schiedsgerichts.“



Seit Beginn des Programms haben mehr als 800 Personen an der Universität Sofia einen Master-Abschluss in EU-Recht erworben. Die Ausbildung dauert zwei Semester und wird sowohl auf Bulgarisch als auch auf Französisch durchgeführt, was die Möglichkeit garantiert, ein Doppeldiplom als Spezialist für internationale Beziehungen mit einem Profil im Recht der Europäischen Union zu erhalten.
"Die französische Sprache ermöglicht den Zugang zur französischen Doktrin, die eine der wertvollsten nationalen Doktrinen im Bereich des Unionsrechts ist, die es gibt und die sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Französisch ist in hohem Maße die Sprache des Unionsrechts. Sie macht es möglich, wertvolle Quellen zu nutzen, die es nicht nur erlauben, sich Wissen anzueignen, sondern auch die Entwicklung des Rechtssystems der Europäischen Union und seine Besonderheiten eingehend zu studieren", erklärt Dozent Hristo Hristew. 
Einige der Absolventen wenden das Gelernte auch in verschiedenen europäischen Institutionen und in anderen EU-Mitgliedstaaten an.


Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Alles Gute zum 89. Geburtstag, Radio Bulgarien!

Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..

veröffentlicht am 16.02.25 um 08:35

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25

Bibliothek in Jambol initiiert Lesekampagne für Jugendliche

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..

veröffentlicht am 09.02.25 um 09:10