Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Entwicklungsbank finanziert Verteidigungsindustrie

Foto: Ministerium für Innovation und Wachstum

Die Bulgarische Entwicklungsbank (BEB) hat mit der "unbegrenzten" Finanzierung der Verteidigungsindustrie in Bulgarien begonnen. Nach den Worten des geschäftsführenden Ministers für Innovation und Wachstum, Rossen Karadimow, sei der militärisch-industrielle Komplex ein strategischer Sektor für Bulgarien, und es wäre nationaler Nihilismus, ihn in einer Zeit, in der er ein Motor für das Wirtschaftswachstum ist, nicht zu bedienen. 
In einer vom Ministerrat verabschiedeten Strategie wird die BEB mit der Aufgabe betraut, "die gesamten Bankdienstleistungen für den militärisch-industriellen Komplex uneingeschränkt zu erbringen und dabei sowohl staatliche als auch private Produzenten, gleichermaßen zu behandeln. Karadimow wies darauf hin, dass auch der Zugang zum NATO-Innovationsfonds beschleunigt werden soll. 
Der Vorstandsvorsitzende des Rüstungsunternehmens Terem, Kalin Dimitrow, erklärte, der Komplex arbeite an einer Reihe von Projekten, unter anderem mit der Ukraine, sowie an der Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25

Wetteraussichten für Freitag, den 27. März

Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..

veröffentlicht am 27.03.25 um 19:45