Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Politische Kräfte zur Spaltung der DPS

Foto: BGNES

Die meisten politischen Kräfte im Parlament kommentierten die Erschütterungen in der DPS als ein parteiinternes Problem. Den Worten des Vorsitzenden der GERB-SDS-Fraktion Bojko Borissow nach bietet die Tatsache, dass es ein Problem in dieser Partei gibt, eine große Chance für die GERB-Strukturen, sich besser zu entwickeln, insbesondere in den Regionen mit gemischter Bevölkerung, in denen der Kampf um die Vorherrschaft nur zwischen GERB und DPS stattfindet. "Je schlechter die anderen Parteien sind, desto besser für uns", sagte der GERB-Chef.

Der Ko-Vorsitzende der DPS Deljan Peewski erklärte seinerseits, dass er "die Partei nicht spaltet" und fügte hinzu, dass bald klar sein werde, welche Maßnahmen er ergreifen werde. "Alles, was hier passiert, ist nicht zum Wohle des Volkes", sagte Peewski und redete von Neuanfang, der bald verständlich sein wird.
Kiril Petkow, Ko-Vorsitzender der PP-DB, wies darauf hin, dass es sich nicht nur um einen Einzelkampf handelt, sondern um den langsamen, offensichtlichen Niedergang des Modells "Peewski". 

Der Vorsitzende der BSP Borislaw Guzanow wies seinerseits darauf hin, dass das, was in der DPS geschieht, enorme Auswirkungen auf das gesamte politische Leben im Land haben werde.

Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasrazhdane“ sagte voraus, dass die Absetzung von Deljan Peewski vom DPS-Vorsitz schwerwiegende Folgen für ihn selbst haben werde.

Die ITN glaubt, dass das zweite Regierungsmandat an PP-DB gehen werde, äußerte jedoch Zweifel an der Geschlossenheit der Koalition.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kornelia Ninowa

Ehemalige BSP-Vorsitende Kornelia Ninowa gründete neue Partei

Die ehemalige Vorsitzende der Sozialistischen Partei Bulgariens, Kornelia Ninowa , hat am Sonntag eine eigene Partei mit dem Namen „Ungehorsames Bulgarien“ gegründet mit dem Ziel, eine Alternative zum herrschenden Modell zu bieten. "Wir können die..

veröffentlicht am 28.04.25 um 08:10

Kabinett von Rossen Scheljaskow hat das zweite Misstrauensvotum überstanden

Der Misstrauensantrag wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als Grund für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow wurde Versagen im Kampf gegen..

veröffentlicht am 17.04.25 um 16:01

81 % der Bulgaren sind überzeugt, dass das Parlament nur parteitreue Abgeordnete in wichtige Regulierungsbehörden wählt

Die Parlamentskrise in Bulgarien hat die Verfahren zur Wahl der Leiter der wichtigsten Regulierungsbehörden wie der Energie- und Wasserregulierungskommission, des Verfassungsgerichts und andere monatelang verzögert. Nach der Bildung einer..

veröffentlicht am 28.03.25 um 10:35