Die Niederländerin Esther Willems zieht weiterhin Menschen aus verschiedenen Städten und Nationalitäten in ihren Klub für bulgarische Volkstänze an, der in Den Haag gegründet wurde und „Sora“ heißt.
Bereits bei seiner Gründung im Jahr 2017 meldeten sich 13 Personen an, aus denen schließlich 50 wurden.
Die Saison 2023-2024 war laut Esther Willems die bisher erfolgreichste. Ihr Ensemble hat an einer Reihe von Bühnenshows und Festivals teilgenommen, sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien, Frankreich und Deutschland.
Neben dem Erlernen bulgarischer Volkstänze organisiert die Formation auch Tanz-Wettbewerbe zwischen verschiedenen niederländischen Gruppen sowie Spiele, bei denen die Teilnehmer ihr Wissen über bulgarische Traditionen und Folklore testen können.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Klub für bulgarische Volkstänze „Sora“
Von heute bis zum 20. Juli wird am Fuße des Witosha-Gebirges das gleichnamige Internationale Folklorefestival laufen. Volkskünstler aus Bolivien, Indien, Italien, Albanien, Mexiko, Kasachstan, Moldawien, Nordmazedonien und Bulgarien werden dem Publikum..
Die Ausstellung „Gürtelschnallen – ein Universum aus Zeichen“ des Regionalen Museums in Russe ist zu Gast in Burgas. Die Exposition, die heute um 17:30 Uhr Ortszeit im Ethnographischen Museum in der Slawjanska-Straße eröffnet wird, zeigt über dreißig..
„Am frühen Morgen versammeln sich Jungen und Mädchen auf den Wiesen zum Spiel mit der Sonne. Es wird geglaubt, dass die Sonne spielt, weil es die längste Sonnenwende des Jahres ist". Das sei das Wichtigste, was man über den Enjow-Tag wissen müsse, sagt..
Der Lazarus-Tag wird von den orthodoxen Bulgaren am Samstag vor Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag ist es in unserem Land Brauch, dass Mädchen über..