Die Niederländerin Esther Willems zieht weiterhin Menschen aus verschiedenen Städten und Nationalitäten in ihren Klub für bulgarische Volkstänze an, der in Den Haag gegründet wurde und „Sora“ heißt.
Bereits bei seiner Gründung im Jahr 2017 meldeten sich 13 Personen an, aus denen schließlich 50 wurden.
Die Saison 2023-2024 war laut Esther Willems die bisher erfolgreichste. Ihr Ensemble hat an einer Reihe von Bühnenshows und Festivals teilgenommen, sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien, Frankreich und Deutschland.
Neben dem Erlernen bulgarischer Volkstänze organisiert die Formation auch Tanz-Wettbewerbe zwischen verschiedenen niederländischen Gruppen sowie Spiele, bei denen die Teilnehmer ihr Wissen über bulgarische Traditionen und Folklore testen können.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Klub für bulgarische Volkstänze „Sora“
Am achten Tag vor Ostern feiern wir den Lazarustag. Es ist das erste der drei großen christlichen Feste, die mit dem Wunder der Auferstehung verbunden sind, gefolgt von Palmsonntag und Ostern. Das Fest wird jedes Jahr an einem anderen Datum..
Das am Fuße des Balkangebirges gelegene Dorf Turija empfängt über 1.000 Teilnehmer an den Maskeradespielen „Alte Männer in Turija“. An der diesjährigen Ausgabe des Festes am 30. März nehmen 28 Kukeri-Gruppen aus ganz Bulgarien teil. Jedes..
Die Marteniza ist eines der Symbole Bulgariens - sie gilt als Vorbote des Frühlings und steht für das Vertreiben der Finsternis . Jedes Jahr hängen sich unsere Landsleute, egal wo sie sich in der Welt auch befinden mögen, am 1. März die..
Der Lazarus-Tag wird von den orthodoxen Bulgaren am Samstag vor Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag ist es in unserem Land Brauch, dass Mädchen über..