Vom 10. bis 13. September findet in der französischen Hauptstadt das Festival des bulgarischen Films statt, dessen sechste Ausgabe unter dem Motto „Stronger Together“ steht.
„Wir wollen in diesem Jahr internationale Koproduktionen mit Bulgarien zeigen. Die drei Spielfilme im Programm sind solche Koproduktionen“, erklärte Rumena Iwanowa, Teil des ehrenamtlichen Teams, das hinter dem ersten und einzigen unabhängigen Forum für bulgarisches Kino in Frankreich steht. „Ein weiterer Grund für die Wahl des Themas „Stronger Together“ ist, dass wir das junge bulgarische Kino und die Tatsache, dass es unsere Unterstützung hat, in den Mittelpunkt stellen wollen. Aus diesem Grund ist ein Tag dem kosmopolitischen bulgarischen Kino gewidmet. Wir haben 6 Filme ausgewählt, die um den Publikumspreis und den Preis der Jury konkurrieren werden“.
Für das junge bulgarische Kino ist es wichtig, mit der Filmindustrie in Europa und auf der ganzen Welt in Kontakt zu kommen. Ein wesentlicher Bestandteil des Festivals in Paris sind daher die Treffen und Diskussionen nach den Vorführungen, auch zwischen Fachleuten.
Eröffnet wird das Forum mit der Vorführung des Films „Die Schamlosen“ von Konstantin Boschanow, einer erfolgreichen Koproduktion Bulgariens mit mehreren anderen Ländern, darunter Frankreich. Der Film wurde beim Filmfestival in Cannes für eine weibliche Rolle ausgezeichnet. Als besonderer Gast wird der französische Produzent des Films bei der Eröffnung anwesend sein.
Zu den wichtigsten Partnern der Veranstaltung gehören das Bulgarische Kulturinstitut und die bulgarische Botschaft in Paris, die Nationale Akademie für Theater- und Filmkunst NATFIS sowie das Französische Kulturinstitut in Sofia, das die Staffel übernimmt und zwischen dem 13. und 28. September einige bulgarische Filme des Festivals mit französischen Untertiteln ausstrahlen wird.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..
Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“. Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..
Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..
Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet - einer gemeinsamen..