Zwanzig Künstler nehmen am 14. und 15. September am „Lucky Hunt Sofia Graffiti Festival“ teil.
Sie werden über 1.000 Quadratmeter Fläche in Sofia bemalen. Das Programm ist Haustieren und Oldtimern gewidmet, gaben die Organisatoren bekannt.
Das Festival wird vom Team der Sofia Graffiti Tour in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation „Lucky Hunt Foundation“ organisiert, die aktiv Hunderten von heimatlosen Hunden, Katzen, Ponys, Eseln und anderen Tieren in Not hilft.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle frei.
Das Programm am Sonntag um 14.00 Uhr umfasst einen kreativen Workshop unter der Leitung der Künstlerin Elena Mischewa. Sie wird Aquarelltechniken demonstrieren, mit denen jeder ein Lieblingstier malen kann.
Neben dem traditionellen Malen auf Wänden werden in diesem Jahr berühmte Graffiti-Meister einen klassischen Porsche 911 live vor den Augen des Publikums verwandeln.
Die Veranstaltung findet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Bessarabia-Straße 108A statt.
Der deutsche Übersetzer Andreas Tretner ist heute ab 18.30 Uhr zu Gast beim „Übersetzerteleskop“ - einer Veranstaltungsreihe des Hauses für Literatur und Übersetzung (Sofia, Latinka-Str. 12). Andreas Tretner ist Übersetzer von Prosa und Lyrik aus..
Die Wanderausstellung „Geheimnisse und Mysterien von Heraclea Sintica, eine Reise durch die Zeit“ wird am 26. Mai im Slowakischen Nationalmuseum eröffnet. Sie wird bis Ende Juli in Bratislava zu sehen sein, erklärte die Direktorin des Museums..
Die Folkloretanzgruppe „SamoDivi“ - Nürnberg, Deutschland, feiert 20 Jahre Tanz und Traditionen und lädt Gäste und Freunde zu einem unvergesslichen Abend ein, um gemeinsam den Tag der slawischen Literatur und Kultur zu begehen. Das Event..
Das antike thrakische Epos wird heute zu den Klängen faszinierender Musik und spektakulärer Choreografie im Amphitheater des Kultur- und Tourismuszentrums..