Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wir begehen den Tag des Heiligen Demetrius von Thessaloniki

Foto: Metropolie von Widin

Am 26. Oktober ehrt unsere Kirche das Andenken den heiligen Großmärtyrers Demetrius von Thessaloniki, der als einer der größten Heiligen der Orthodoxie gilt.

In unserem Land wird sein Name auch mit der Wiederherstellung des Zweiten bulgarischen Königreichs im 13. Jahrhundert in Verbindung gebracht, als die bulgarischen Brüder Assen und Petar in Tarnowgrad verkündeten, dass sie die byzantinische Macht nicht mehr anerkennen. Dies geschah am Tempelfest der Kirche, die sie zu Ehren des Hl. Demetrius errichteten. Am selben Tag erklärten sie ihn zum geistlichen Beschützer der Bulgaren. Seitdem wird der Heilige in Bulgarien besonders verehrt, und seine heiligen Reliquien in Thessaloniki sind ein ständiges Objekt der Verehrung für viele Christen aus der ganzen Welt.


Im Jahr 1993 wurde der Heilige Demetrius zum geistlichen Schutzpatron der Stadt Widin erklärt.

Und die Metropolitenkathedrale „Hl. Dimitar“ in der Stadt ist nach der Alexander-Newski-Kathedrale in der Hauptstadt das zweitgrößte Gotteshaus in Bulgarien. Ihr Bau begann 1884 mit dem Segen und der aktiven Unterstützung des Metropoliten Antim I. von Widin, und die Bürger beteiligten sich mit freiwilligen Spenden und Arbeit.


Der Bau wurde bis 1926 fortgesetzt . Er basierte auf dem Plan des Meisters Gentscho Kanew aus Trjawna, der von dem italienischen Architekten Giovanni Battista Bahnani ergänzt wurde.

Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Metropolie von Widin




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Archäologisches Museum erzählt die Geschichte der Tabakpfeifen und des Tabakanbaus im mittelalterlichen Bulgarien

Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..

veröffentlicht am 05.04.25 um 12:45
Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg

Metropolit Anthonj leitet Liturgie zu Ehren des Hl. Methodius

Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..

veröffentlicht am 04.04.25 um 10:20

Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Ramadanen – die Muslime in Bulgarien feiern Bayram

Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:45