Vom 1. Dezember 2024 bis Ende Februar 2025 müssen Autofahrer, die mit ihren alten Autos durch das Zentrum von Sofia fahren, mit einem Bußgeld von 25 bis 100 Euro rechnen. Die Strafen für juristische Personen sind mit 500 bis 1.000 Euro zehnmal höher.
Die Umweltzone trat letztes Jahr in Kraft, aber die Software funktionierte nicht und es wurden keine Bußgelder verhängt. Letztes Jahr wurden jedoch zwischen 800 und 1.000 Delinquenten pro Tag festgestellt, von denen mehr als 80 Prozent in einer anderen Stadt registriert waren.
Der Vertrag für das System wurde im Sommer dieses Jahres unterzeichnet und die Testphase begann am 1. November. Das System ist nun einsatzbereit und ermittelt die Registrierungsnummern potenzieller Delinquenten. Der Anfang und das Ende der Umweltzone sind mit Schildern gekennzeichnet, und in ihrer Nähe wurden Kameras installiert.
An den Tankstellen, die in der Zone liegen, werden Informationsblätter an die Autofahrer verteilt.
Autos, die bei der jährlichen technischen Untersuchung in die Null-, erste oder zweite Umweltklasse eingestuft wurden, dürfen nicht in die Umweltzone einfahren.
Es handelt sich dabei um Benzinfahrzeuge mit Erstzulassung vor dem 1. Januar 1998 und um Dieselfahreuge mit Erstzulassung vor dem 1. Januar 2007.
Geplant ist die Verhängung von Bußgeldern durch das Sofioter Inspektorat.
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..