Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor.
In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt.
Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent und für 2027 um 2 Prozent vorgesehen.
Für die Löhne und Gehälter wird eine Erhöhung um 10 Prozent vorgeschlagen. Die Gehälter in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Bildung werden entsprechend den vereinbarten Mechanismen angehoben.
Eine Erhöhung der Ausgaben für die Verteidigung ist ebenfalls garantiert.
Der Anteil der Einnahmen am BIP liegt für den Zeitraum 2025-2028 zwischen 39,9 Prozent und 43 Prozent.
Die Staatsverschuldung wird über einen Zeitraum von 4 Jahren von 27,8 Prozent auf 32,8 Prozent des BIP steigen.
Das Wirtschaftswachstum soll von 2,8 Prozent im Jahr 2025 auf 3 Prozent im Jahr 2026 klettern.
2025 geht man von einer Inflation von 2,6 Prozent aus.
Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent. Das entspreche 1,5 Prozent des Gesamtexports des Landes, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Industrie,..
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..
Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent. Das entspreche 1,5 Prozent..