Die Gewerkschaft der bulgarischen Fachärzte hat sich zu Protestaktionen und einem wirksamen Streik bereit erklärt. Das geht aus einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme an den Premierminister, den Finanz- und den Gesundheitsminister, die Bürgerbeauftragte und alle Parlamentsfraktionen hervor.
Die Mediziner sind zu extremen Aktionen bereit, weil das Gesundheitssystem in einer schweren und lange vernachlässigten Krise steckt, die durch die systematische Unterfinanzierung und Abwertung ihrer Arbeit verursacht wird.
Sie fordern, dass ihre Gehälter entsprechend ihrer beruflichen Qualifikation und Verantwortung auf mindestens 150 Prozent des nationalen Durchschnittslohns angehoben werden.
„Es ist nicht inakzeptabel, dass der Staat nur in bestimmten Bereichen - im Bildungswesen und im Innenministerium - Mittel für Gehaltserhöhungen bereitstellt, während das Gesundheitswesen systematisch ignoriert wird“, heißt es in dem Statement.
Die Mediziner weisen darauf hin, dass die Regierung 15 Millionen Lewa für die Anhebung der Gehälter der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr bereitgestellt hat, was „eindeutig zeigt, dass dort, wo politischer Wille vorhanden ist, auch finanzielle Mittel vorhanden sind.“
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Archiv
Wie der Bulgarische Nationale Rundfunk berichtete, protestieren heute Einwohner Sofias gegen die beiden größten Gewerkschaften. Ihr Protest ist gegen die Priorisierung niedrig qualifizierter Arbeitskräfte gegenüber hochqualifizierten..
Die Stärkung der bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit zwischen Bulgarien und Italien, die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten und die Erzielung von Frieden in der Ukraine waren die Themen des Treffens zwischen dem bulgarischen..
Primorsko ist die neue maritime Hauptstadt des Sports und der Kultur, teilte die Stadtverwaltung mit. Heute wird in der Schwarzmeerstadt offiziell der European Sailing Cup in den olympischen Klassen ILCA 6 und 7 eröffnet. Die..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..