Der heutige 7. Juni ist von laut der Kirche einer der besonderen Tage im Kirchenjahr. An diesem Tag beten wir für die Vergebung der Sünden und das Seelenheil unserer verstorbenen Angehörigen.
Allerseelen wird im Kalender der Bulgarischen orthodoxen Kirche an den Samstagen vor der Fastenzeit, vor Pfingsten und vor dem Tag des Erzengels Michael gefeiert.
An diesen Tagen werden in jeder Kirche eine Totenmesse und ein gemeinsamer Gedenkgottesdienst gefeiert.
Der Festtag unmittelbar vor dem fünfzigsten Tag der Auferstehung Christi heißt bei uns Kirschen-Allerseelen, weil er mit der Reifung und Ernte der Kirschen zusammenfällt, die zu dieser Jahreszeit die verlockendsten Früchte sind.
Es ist der zweite große Allerseelen des Jahres.
An diesem Tag erinnert der langsame und gemessene Klang der Kirchenglocken die Trauer um die Toten.
Die Trauernden besuchen die ewigen Ruhestätten ihrer verstorbenen Angehörigen, reinigen sie, zünden Kerzen an, legen Blumen nieder, gießen Wein über die Gräber und beweihräuchern sie.
Als Ausdruck des Glaubens an die Auferstehung wird gekochter Weizen zubereitet und in die Kirche und auf die Friedhöfe gebracht. Das auf die Friedhöfe gebrachte Essenwird mit den Worten „Gott vergebe“ verteilt.
Redakteur: Elena Karkalanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: Archiv, BGNES
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..
Im Juli 1878, nach dem zehnten Russisch-Türkischen Krieg, wurden die von Bulgaren bewohnten Gebiete auf dem Balkan beim Berliner Kongress in fünf Teile aufgeteilt. Norddobrudscha wurde an Rumänien abgetreten. Serbien erhielt den Sandschak von Niš..
1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..