Der Baderort „Goldstrand“ ist Gastgeber der zweiten Ausgabe des internationalen Tourismusforums „Erlebe Bulgarien“, das vom 11. bis 15. Juni stattfinden wird.
Das diesjährige Forum wird sich auf die Möglichkeiten für Tourismus an der nördlichen Schwarzmeerküste fokussieren, nachdem das erste Forum im Jahr 2024 die Aufmerksamkeit der internationalen Tourismusbranche auf die Schönheit und das enorme Potenzial der südlichen bulgarischen Schwarzmeerküste gelenkt hat.
Das Forum wird voraussichtlich fast 200 führende Fachleute aus der Tourismusbranche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbringen – Reiseveranstalter, Reisebüros, Vertreter von Fluggesellschaften, Journalisten und Branchenverbände.
Das Programm umfasst eine Fachkonferenz, Workshops, B2B-Treffen und Besichtigungstouren zu den bemerkenswertesten Orten an der nördlichen Schwarzmeerküste, so die Organisatoren von „Fraport Bulgaria“.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: dnesbulgaria.com
Seit 1980 wird am 27. September der Welttourismustag begangen. Bulgarien feiert den Tag des Tourisnus einen Monat früher. Am 27. August des Jahres 1895 fand auf Initiative des Schriftstellers Aleko Konstantinow die erste organisierte Besteigung des..
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Auf dem Gipfel des Sachat-Tepe in Plowdiw wurde dieser Tage eine nach antiken Vorbildern rekonstruierte Wasseruhr – eine Klepsydra – eröffnet. Die..