Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien drückt Opfern des blutigen Anschlags in Damaskus sein Mitgefühl aus

Foto: EPA/BGNES

Die Nachricht von dem blutigen Anschlag auf die orthodoxe Kirche des Propheten Elias in den Vororten von Damaskus am 22. Juni 2025 hat die orthodoxe Gemeinschaft in Bulgarien schockiert und heftige Reaktionen gegen Gewalt gegen friedliche Religionsgemeinschaften in Syrien hervorgerufen.  Aus diesem Anlass veröffentlichte das bulgarische Außenministerium auf seiner Internetseite eine Erklärung, in der es den barbarischen Angriff auf die orthodoxe Kirche, bei dem Dutzende von Laien ums Leben kamen und viele verletzt wurden, scharf verurteilte. Das Außenministerium sprach den Angehörigen der Opfer, darunter auch Kindern, sein Beileid aus und forderte die syrischen Übergangsbehörden und die internationale Gemeinschaft auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller religiösen Minderheiten im Land zu gewährleisten.



Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: EPA/BGNES




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30

Staatsfond „Bulgarien heute und morgen“ soll einheitliche Tourismusmarke des Landes einführen

Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das internationale Image des Landes zu stärken.  Dies geht aus dem vom Ministerrat für 2025..

veröffentlicht am 13.08.25 um 12:20

Bulgarien wird eine neue Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke in Richtung Türkei bauen

Die Nationale Gesellschaft „Eisenbahninfrastruktur“ plant eine neue elektrifizierte Bahnverbindung zum Grenzübergang bei Lessowo.  Diese soll die Konnektivität und die Verkehrskapazität zwischen Bulgarien und der Türkei verbessern, teilte das..

veröffentlicht am 13.08.25 um 10:15