Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Archäologen entdecken kunstvoll geschnitztes Marmorgesicht in Heraclea Sintica

Foto: Facebook/Archaeologia Bulgarica

Bei Rettungsgrabungen in der westlichen Nekropole der antiken Stadt Heraclea Sintica in der Nähe des Dorfes Rupite stießen Archäologen auf einen einzigartigen Fund: ein mit außergewöhnlicher Kunstfertigkeit geschnitztes Marmorgesicht auf einem Grabstein.

Der Fund erfolgte in einem Grab, das wahrscheinlich bereits im 1. bis 2. Jahrhundert geplündert wurde.
Sehen Sie sich das Video an:


Laut dem Leiter des Teams - Prof. Dr. Ljudmil Wagalinski vom Nationalen Archäologischen Institut der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, ist auf dem Grabstei das Gesicht des Verstorbenen abgebildet.

Der Fund befindet sich in einer Tiefe von 4 Metern unter dem heutigen Niveau und muss noch gründlich untersucht und sein Kontext analysiert werden.
Das Team von Prof. Wagalinski deutete an, dass es bald weitere Neuigkeiten geben wird, berichtete die Facebook-Gruppe „Archaeologia Bulgarica“.


Das Marmorgesicht ist nur eine von mehreren bedeutenden Entdeckungen in der Nekropole in den letzten Wochen.

Ende Juni stießen die Archäologen auf zwei Terrakottafiguren von Göttinnen, Goldschmuck und ein Doppelgrab aus der Römerzeit.


Zu den jüngsten Funden gehört ein silberner Ring mit dem eingravierten Bild eines laufenden Jagdhundes.

Die Rettungsgrabungen werden im Zusammenhang mit dem Bau einer neuen Gasleitung durchgeführt.


Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: Facebook/Archaeologia Bulgarica



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antonia Mirowaliewa-Bozhanina

Die Ikonen aus Blumen von Antonia Mirowaliewa-Bozhanina schmückten die Kirche „Heilige Sophia“

Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..

veröffentlicht am 22.09.25 um 12:20

22. September 1908 – der Tag, an dem Fürst Ferdinand die Unabhängigkeit Bulgariens verkündete

Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..

veröffentlicht am 22.09.25 um 11:05

Es ist Kreuzerhöhungstag!

Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..

veröffentlicht am 14.09.25 um 08:35