Es ist eine dreiste Lüge, dass der Vertrag mit dem türkischen Staatsunternehmen BOTAŞ nicht genutzt werde. Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten auf dem Luftwaffenstützpunkt „Krumowo“.
Der Terminal in Alexandroupolis sei seit letztem Jahr nicht mehr in Betrieb. In diesem Jahr würden erhebliche Gasmengen über den Vertrag mit BOTAŞ eingeführt, erklärte der Präsident und forderte die Ermittler auf, zu prüfen, ob entgangene Vorteile vorliegen würden.
Er sagte auch, dass russisches Gas über Zwischenhändler ins Land importiert werde.
Radew habe mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan gesprochen, „der in dieser Situation bereit ist, noch bessere Bedingungen zu schaffen“.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Die albanische Parlamentspräsidentin Elissa Spiropali weilt auf Einladung von Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa zu einer zweitägigen offiziellen Visite in Bulgarien. Elisa Spiropali wurde am Flughafen vom Vorsitzenden der Gruppe für..
Die Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia führt ein Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen Bulgargaz und dem staatlichen türkischen Gasunternehmen BOTAŞ durch, teilte das Pressezentrum der Staatsanwaltschaft mit. Die..
Der EU-Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) hat Bulgarien und 14 weiteren EU-Ländern erlaubt, von den strengen Haushaltsregeln abzuweichen und zusätzliche Schulden für Verteidigungsausgaben aufzunehmen. Die Maßnahme wird diesen Ländern den..
Der Ferienkomplex Maljowiza ist Gastgeber der zweiten Ausgabe des Nationalen Tourismusfestivals, das von heute bis Sonntag stattfindet, teilte die BTA..
Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 13 und 19°C liegen, in Sofia um die 15°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter mit vorübergehender..