Es ist eine dreiste Lüge, dass der Vertrag mit dem türkischen Staatsunternehmen BOTAŞ nicht genutzt werde. Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten auf dem Luftwaffenstützpunkt „Krumowo“.
Der Terminal in Alexandroupolis sei seit letztem Jahr nicht mehr in Betrieb. In diesem Jahr würden erhebliche Gasmengen über den Vertrag mit BOTAŞ eingeführt, erklärte der Präsident und forderte die Ermittler auf, zu prüfen, ob entgangene Vorteile vorliegen würden.
Er sagte auch, dass russisches Gas über Zwischenhändler ins Land importiert werde.
Radew habe mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan gesprochen, „der in dieser Situation bereit ist, noch bessere Bedingungen zu schaffen“.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Die Europäische Kommission hat den sechsten Jahresbericht zur Rechtsstaatlichkeit in den 27 EU-Ländern und vier Kandidatenländern vorgelegt. Der Bericht räumt Bulgarien Fortschritte in der Gesetzgebung während der Regierungszeit des Kabinetts..
Am 9. Juli beginnt um 18.00 Uhr vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ ein Studentenprotest unter dem Motto „Bildung ist ein Recht - kein Privileg“. Anlass für den Protest ist die enorme Erhöhung der Studiengebühren. „Wir,..
In den nächsten 24 Stunden zieht kühlere Luft ins Land ein und es kommt zu kurzzeitigen Regen und Gewittern. Es ist auch mit Hagel zu rechnen. Im Südosten Bulgariens wird es überwiegend sonnig sein. Es wird ein mäßiger, in der Donauebene und..
Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 13 und 19°C liegen, in Sofia um die 15°C. Tagsüber herrscht sonniges Wetter mit vorübergehender..