Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gefälschte Webseiten bieten Vignetten in Euro an und erheben hohe Zusatzgebühren

Foto: BGNES

Mitten in der Hochsaison, in der das Reiseaufkommen im Land stark ansteigt, werden über nicht lizenzierte Webseiten Vignetten zu überhöhten Preisen angeboten – irreführend ausschließlich in Euro ausgewiesen, dazu mit hohen Zusatzgebühren.

Davor warnt der nationale Anbieter elektronischer Mautdienste „Intelligente Verkehrssysteme“.

Das Unternehmen appelliert an Autofahrer, keine Vignetten über nicht autorisierte Webseiten zu kaufen.

Die Nutzung solcher Plattformen ist nicht nur mit überhöhten Kosten verbunden, sondern birgt auch die Gefahr fehlerhafter Dateneingaben – was dazu führen kann, dass keine gültige Vignette rechtzeitig vorliegt.

Die offiziellen Webseiten von „Intelligente Verkehrssysteme“ sind Vinetki.bg und TollPass.bg. Dort werden die Vignettenpreise sowohl in Lewa als auch in Euro angegeben – entsprechend der Vorgabe zur doppelten Preisauszeichnung im Vorfeld der Einführung der gemeinsamen europäischen Währung in Bulgarien.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es sonnig und noch heißer als an den Vortagen sein. Am Nachmittag werden über den Gebirgsregionen Westbulgariens Quellwolken aufziehen, am Abend auch im Nordwesten. Örtlich wird es zu kurzen Regenschauern und Gewittern kommen. Es..

veröffentlicht am 25.07.25 um 19:45
Rumen Radew

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:56

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38