Das Archäologische Museum in Plowdiw wird künftig allen Rentnern freien Eintritt gewähren – ohne zeitliche oder zahlenmäßige Beschränkung, wie unsere Korrespondentin Kremena Danewa berichtet.
Damit ist es das erste Museum der Stadt, das diesen Schritt geht. Das Team folgt der Überzeugung, dass das kulturelle Erbe für ältere Menschen frei zugänglich sein sollte.
Zudem wird das Museum seine monatliche Senioren-Initiative „Begegnungen mit der Archäologie“ weiter ausbauen. Die Veranstaltungsreihe umfasst Vorträge, Demonstrationen und interaktive Bildungsangebote zum Thema Archäologie. Die nächste Ausgabe findet am 7. August um 10.00 Uhr statt – diesmal auch mit spielerischen Elementen rund um das Thema Kulturgüter.
Die Museumsexperten laden alle geschichtsinteressierten Rentnerinnen und Rentner herzlich ein, die Freude an gemeinsamen kulturellen Erlebnissen schätzen.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BNR-Plowdiw
„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..
Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..
Ein bescheidenes rechteckiges „Papier“ mit den Maßen 10 x 15 cm ist im Regionalen Geschichtsmuseum von Gabrowo ausgestellt. Es handelt sich um die erste bulgarische Banknote - eine Zwanzig-Lewa- Banknote mit der Seriennummer 000001. Sie wurde am 1...