Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit.
Die Veranstaltung, die am 3. September angesetzt ist, soll besondere bulgarische Tomatensorten vorstellen, die im Garten angebaut werden. Die Gäste werden nicht nur die Möglichkeit haben, sie gemeinsam mit bulgarischem weißen Käse zu probieren, sondern auch im Rahmen eines kulinarischen Wettbewerbs für ihren Favoriten abzustimmen.
Der Verein der Bulgaren in Ungarn hatte zusammen mit dem Bulgarischen Republikanischen Selbstverwaltungsgremium bereits Anfang dieses Jahres einen offiziellen Antrag gestellt, dieTradition der bulgarischen Gärtner in Ungarn in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO – Ungarn aufzunehmen.
Nach den Worten des Bulgaren Jordan Tjutjunkow gehörten die bulgarischen Gärtner zu den Mitbegründern der modernen Agrarkultur in Ungarn. Er betonte, dass lange bevor die Biolandwirtschaft ihre heutige Popularität erlangte, die Bulgaren dort bereits die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, der Kreislaufwirtschaft und der Null-Abfall-Praxis anwandten – nicht aus Mode, sondern aus traditioneller Weisheit, Verantwortung gegenüber dem Land und Respekt vor der Natur.
Lesen Sie auch:
Zusammengestellt von: Joan Kolew
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: szentesimozaik.hu, bolgarok.hu
Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..
Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..
Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen..
Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen..
Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den..