Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eltern müssen keine Gesundheitsbescheinigungen in Papierform mehr vorlegen

Foto: BTA

Eltern müssen künftig weder die persönlichen Gesundheits- und Vorsorgekarten ihrer Kinder noch die sogenannten Kontaktbescheinigungen vorlegen. 

Sämtliche Informationen sind bereits im nationalen Gesundheitsinformationssystem verfügbar. Das erklärte Gesundheitsminister Silwi Kirilow bei einem Briefing im Ministerrat, wie die BTA berichtete.

„Wir sind bereit, alle notwendigen Gesundheitsdokumente für den Beginn des Schuljahres auszustellen“, sagte Kirilow. Er erläuterte, dass mit den entsprechenden Gesetzesänderungen den medizinischen Fachkräften in den Gesundheitsstationen von Kindergärten und Schulen Zugang zum nationalen Gesundheitsinformationssystem gewährt werde.

„Auf diese Weise erleichtern wir das Leben von über 2 Millionen bulgarischen Bürgern – allen Kindern bis 18 Jahren, ihren Eltern sowie den Hausärzten“, betonte der Gesundheitsminister.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grußbotschaft von Radio Bulgarien zum Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – ein Symbol für Freiheit, Demokratie und das Überwinden von Grenzen. Das Team von Radio Bulgarien gratuliert herzlich zu diesem besonderen Feiertag! Wir wünschen allen Bürgerinnen und..

veröffentlicht am 03.10.25 um 12:00

Am 1. November findet in Frankfurt am Main ein bulgarisches Karriereforum statt

Das Karriereforum „Wähle Bulgarien“ wird am 1. November ab 10:00 Uhr Ortszeit im Hotel Westin Grand Frankfurt (Konrad-Adenauer-Straße 7, 60313 Frankfurt am Main) veranstaltet, teilte die Bulgarische Botschaft in Deutschland über Facebook mit...

veröffentlicht am 02.10.25 um 18:05

Mehr als 200 Auslandsbulgaren äußern täglich Rückkehrwunsch

Täglich gehen über 200 Anträge im Rahmen des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ ein, das sich an im Ausland lebende Bulgaren richtet und ihre dauerhafte Ansiedlung im Land fördern soll, erklärte Sozialminister Borislaw Guzanow. Allein in den ersten 24..

veröffentlicht am 02.10.25 um 11:05