Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau.
Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es möglich wäre – mit welcher bulgarischen historischen Persönlichkeit würden Sie sich gerne treffen und warum?“. Schon auf den ersten Blick wurde ihre Aufrichtigkeit und ihre Verehrung für bedeutende Bulgaren wie Zar Simeon der Große, Rajna Popgeorgiewa – Rajna Knjaginja, Wassil Lewski oder Aleksandar Malinow deutlich. In den Essays finden sich auch die Fragen, die sie ihnen stellen würden: „Was bedeutet Mut heute und wie zeigt er sich?“, „Wie können wir lernen, furchtlos zu sein?“, „Wie soll ich in unserer Zeit leben?“ – scheinbar einfache Fragen, deren Antworten jedoch schwierig und alles andere als knapp ausfallen und oft mit einem Kloß im Hals verbunden sind.
Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft der Vizepräsidentin Ilijana Jotowa und wird vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft unterstützt.
Zusammengestellt von: Joan Kolew
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: BNR
Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde in eine schaurig-schöne Stadtlandschaft verwandelt, die Halloween gewidmet ist. In diesem Jahr..
Am Tag der Volksaufklärer wird die Präsidialverwaltung ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen. Heute um 10.30 Uhr findet vor dem Gebäude der Institution eine Zeremonie zur Hissung der bulgarischen Nationalflagge statt. Präsident Rumen Radew und..
Der Personenverkehr auf der Schiene in der EU ist 2024 um 5,8 Prozent gestiegen, wie die heute veröffentlichten Daten der Statistikagentur Eurostat zeigen. Im vergangenen Jahr wurden 443 Milliarden Personenkilometer (pkm) mit der Bahn..
Der Personenverkehr auf der Schiene in der EU ist 2024 um 5,8 Prozent gestiegen, wie die heute veröffentlichten Daten der Statistikagentur Eurostat..
Am Tag der Volksaufklärer wird die Präsidialverwaltung ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen. Heute um 10.30 Uhr findet vor dem Gebäude der..
Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde..