Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Thema des Folkloretreffens „Auf dem Dorfplatz des anderen Bulgarien“ 2026 steht fest

2
„Wunder“ – London
Foto: Facebook

Unter dem Zeichen der Liebe werden sich im Jahr 2026 auf dem Dorfplatz in München Folklore-Ensembles aus aller Welt versammeln. Das bulgarische Ensemble „Lasarka“ aus München wird Gastgeber der nächsten Ausgabe des Forums „Auf dem Dorfplatz des anderen Bulgarien“ sein. Das genaue Datum der 11. Ausgabe steht zwar noch nicht fest, doch das Thema ist bereits bekannt: „Libe le, schöne Libe“, teilten die Organisatoren auf Facebook mit.


In diesem Jahr steht die Liebe im Mittelpunkt – so, wie sie im bulgarischen Volkslied besungen wird: mit all ihrer Farbigkeit, Tiefe und Vielfalt. Wir von ‚Lasarka‘ tragen in unserem Namen das Bild des Mädchens, das nach bulgarischer Tradition Haus und Menschen segnet und ein Symbol für Hoffnung, Fruchtbarkeit und das Weiterleben ist. Und das Leben entsteht und besteht durch die Liebe – jene Liebe, die in Legenden und Liedern besungen, im Tanz ertanzt und im Gesang gefeiert wird.

Tanzensemble „Bulgarien“ – Palma De Mallorca
‚Libe‘ ist im bulgarischen Volksmund eine zärtliche Anrede für den geliebten Menschen – und auf Deutsch bedeutet ‚Liebe‘ dasselbe. Was könnte ein stärkerer Brückenschlag sein zwischen Sprachen, Kulturen und Traditionen als die Liebe selbst? Lasst uns mit unseren Tänzen und Liedern die Schönheit, Kraft und Verbundenheit wiedergeben, die die Liebe zwischen den Menschen schafft!“, heißt es in der Einladung des Ensembles ‚Lasarka‘ aus München.


Im Juni 2025 fand das Treffen in Lyon statt, wo zugleich das zehnjährige Bestehen der Initiative gefeiert wurde. Die Idee stammt von Anita Ekenowa und der Tanzformation „Iswortsche“ aus Frankreich. Jedes Jahr wechseln Gastgeber und Motto, doch die Grundidee bleibt dieselbe: „Auf dem Dorfplatz des anderen Bulgarien“ steht für die reine Freude am bulgarischen Folkloreerbe und für das gemeinsame Erleben seiner Rhythmen mit Bulgaren aus aller Welt.


Möge in jedem Schritt und in jeder bunten Tracht unsere Tradition lebendig werden – und in jedem Rhythmus die Erinnerung an die Liebe, die uns auf diesem einzigartigen Dorfplatz vereint“, schreiben die neuen Gastgeber von „Lasarka“ an die „Dorfplatz-Gemeinschaft“, die sich bereits mit neuen Choreografien auf das Treffen im kommenden Jahr vorbereitet.

Redakteurin: Elena Karkalanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: Facebook/sabornmndb



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 3. Oktober 2025

Am 1. Oktober feierten wir den Weltmusiktag. Aus diesem Anlass stellen wir Ihnen heute eine der erfolgreichsten bulgarischen Komponistinnen vor, die international Karriere gemacht hat: Penka Kuneva. Sie widmet ihre Arbeit ganz der Komposition von Musik..

veröffentlicht am 03.10.25 um 17:00
 Alexandrina Valenti

Preisträger des internationalen Literaturwettbewerbs „Heilige Sprache“ bekanntgegeben

Die Liga der bulgarischen Schriftsteller in den USA und weltweit hat die Ergebnisse und Auszeichnungen des dritten Internationalen Literaturwettbewerbs für Poesie und Prosa „Heilige Sprache“ veröffentlicht.  Das teilte gegenüber der BTA die..

veröffentlicht am 03.10.25 um 11:15

Bulgarien heute – 2. Oktober 2025

Das deutsche Programm vom 2. Oktober enthält folgende Themen: Heute erzählen wir Ihnen vom Boom der aus dem Ausland zurückkehrenden Bulgaren aus der Sicht des Personalwesensspezialisten Georgi Parwanow. Danach lassen wir die feierliche..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:00