Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Grab einer jungen Frau aus dem 2. Jahrhundert bei Kapitan Petko Wojwoda entdeckt

Foto: Gemeinde Topolowgrad

Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die Gemeinde Topolowgrad mit. Das Entdeckungsteam wird von Daniela Agre und Dejan Ditschew geleitet.

Den Archäologen zufolge wurde die Bestattung nach dem Kremationsritual durchgeführt. Der Körper war auf einem speziellen Holzgestell in einer gemauerten Grabkammer aus Ziegeln platziert, die mit einem Ziegelgewölbe bedeckt war. Unter den gefundenen Objekten befinden sich massive Goldohrringe, halbkugelförmige Goldapplikationen im Bereich des Kopfes sowie eine goldene Fibula-Brosche.

Die Brosche – mit einem reliefartigen Frauenbild – zeichnet sich durch außergewöhnliche Eleganz aus und ist in Bulgarien ohne Vergleich. Ein ähnlicher Schmuck ist aus dem Grab der Crepereia Tryphena in Rom bekannt, was auf den hohen sozialen Status der Bestatteten hinweist, berichtete die Gemeinde Topolowgrad.

Weitere Artefakte sind ein bronzenes Tischchen mit Beinen in Form mythischer Sirenen – ein äußerst seltener Fund für das Gebiet des Römischen Reiches –, eine Toilettenschatulle, Glas- und Keramikgefäße, eine Knochenschnalle sowie Lederschuhe. Im Bereich des Kopfes wurde zudem eine Bronzemünze des Kaisers Trajan (98–117 n. Chr.), der sogenannte „Charon-Obolus“, gefunden, die nach damaligem Glauben dazu diente, die Seele des Verstorbenen dem Fährmann Charon für die Überfahrt ins Jenseits zu bezahlen.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Gemeinde Topolowgrad



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..

veröffentlicht am 01.10.25 um 08:35
Emmanuel Delhoum in der Mitte

Wie der Franzose Emmanuel Delhoume aus Paris unser Land und Radio Bulgarien entdeckte

Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..

veröffentlicht am 25.09.25 um 14:25
 Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin: Der christliche Glaube und die Schrift bewahren unser Volk seit 12 Jahrhunderten

Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:05