Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die Zeitung „THE TIMES“ unter Berufung auf den bulgarischen Innenminister Daniel Mitow.
Mitow erklärte, die bulgarische Regierung verfüge über Beweise, dass der russische Auslandsgeheimdienst direkte Verbindungen zu kriminellen Banden habe, die die illegale Einwanderung in die EU erleichtern, berichtete der Korrespondent von BNR in London, Wesselin Paunow.
Russische Spione würden den Schleusern helfen, Schwachstellen an den Außengrenzen der EU, darunter auch an der Grenze zwischen Bulgarien und der Türkei, zu finden, und Migranten darüber informieren, wie sie die Asylsysteme der EU und des Vereinigten Königreichs nutzen können, um eine Abschiebung zu vermeiden. Darüber hinaus arbeiten einige Nichtregierungsorganisationen laut Mitow „unter ideologischen Vorwänden“ mit Schleusern zusammen.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren...
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der..
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im..