Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan.
Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy.
Beide Staatsoberhäupter trafen sich am 20. Oktober zu einem offiziellen Vier-Augen-Gespräch in Sofia.
„Aufgrund der rationalen Haltung Ungarns ist es nur natürlich, dass Budapest Gastgeber des Treffens zwischen den Präsidenten der USA und Russlands, Donald Trump und Wladimir Putin, sein wird“, erklärte Radew auf der gemeinsamen Pressekonferenz nach den Gesprächen.
„Ich habe die ungarische Seite, die aufstrebende freundschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien unterhält, aufgefordert, unsere Brüder davon zu überzeugen, dass die Änderung der Verfassung und der europäische Konsens eine unabdingbare Voraussetzung für die EU-Mitgliedschaft sind“, ergänzte Radew.
Tamás Sulyok versprach die Unterstützung Ungarns für den Beitritt Bulgariens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BTA
Gesundheitsminister Silwi Kirilow wird heute bei einer Zeremonie den neu errichteten Hubschrauberlandeplatz des Allgemeinkrankenhauses für Akutbehandlung „Dr. Tota Wenkowa“ in Gabrowo einweihen, teilte die Pressestelle der Einrichtung mit. Der..
Unter den zwanzig israelischen Geiseln, die bisher von der palästinensischen Hamas im Gazastreifen festgehalten und nun freigelassen wurden, befindet sich Matan Angrest, der auch die bulgarische Staatsbürgerschaft besitzt. Das teilte das..
Die Besatzung eines unter kamerunischer Flagge fahrenden Frachtschiffs mit zehn ukrainischen Seeleuten an Bord ist bei einer Rettungsaktion unter der Leitung des Maritimen Koordinationszentrums in Warna gerettet worden, teilte dessen Leiter Rumen..
Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren...
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der..