Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bojko Borissow zum Fall „Lukoil“: Wir könnten eines Tages ohne Treibstoff dastehen

Bojko Borissow
Foto: BTA

Die Regierungsparteien seien vorab über mögliche Sanktionen gegen russische Ölkonzerne und insbesondere gegen „Lukoil“ informiert gewesen, erklärte der Vorsitzende der GERB, Bojko Borissow, am Rande der Volksversammlung, wie die Reporterin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Maria Filewa, berichtete. 

Nach seinen Worten sei dies der Grund für die präventive Maßnahme in Form einer Gesetzesänderung gewesen, die bei einem möglichen Verkauf des Unternehmens eine Überprüfung durch die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) vorsieht.

„Wir sind den Ereignissen zuvorgekommen – wir haben mit dem Finanzminister und dem Präsidenten der Bulgarischen Nationalbank gesprochen, um die Situation sehr genau zu beobachten, denn das ist keine Kleinigkeit. Wir könnten eines Tages ohne Treibstoff dastehen“, sagte Borissow weiter. Zugleich schloss er nicht aus, dass die Vereinigten Staaten ihre Haltung noch überdenken könnten.

„Wenn ‚Lukoil‘ seine Tätigkeit einstellt, würde das die Versorgung des Landes mit Treibstoffen unterbrechen. Wir verfügen nicht über ausreichende Importkapazitäten, um den gesamten Bedarf im Land zu decken“, kommentierte der Vorsitzende von „Wir setzen die Veränderung fort“, Assen Wassilew.

Unterdessen teilte die Bulgarische Nationalbank mit, sie analysiere die möglichen Folgen der verhängten Sanktionen. „Auf Systemebene besteht kein unmittelbares Kreditrisiko, das die Stabilität des Bankensystems des Landes beeinträchtigen könnte“, heißt es in der Stellungnahme der Institution.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB-Vorsitzender spricht über eine mögliche Neugestaltung der Regierungsmehrheit

„Wir werden keinen weiteren Parlamentsquorum sichern.“ Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB, der Partei, die das Mandat für die derzeitige Regierung trägt, welche vom parlamentarischen Mehrheitsbündnis unterstützt wird.  Seine..

veröffentlicht am 15.10.25 um 10:30

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40
Außenminister Georg Georgiew

Nordmazedonien wurde aufgefordert, die eingegangenen Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten.

Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben.  Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen in Sofia mit seinem deutschen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 12:55