Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bojko Borissow zum Fall „Lukoil“: Wir könnten eines Tages ohne Treibstoff dastehen

Bojko Borissow
Foto: BTA

Die Regierungsparteien seien vorab über mögliche Sanktionen gegen russische Ölkonzerne und insbesondere gegen „Lukoil“ informiert gewesen, erklärte der Vorsitzende der GERB, Bojko Borissow, am Rande der Volksversammlung, wie die Reporterin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Maria Filewa, berichtete. 

Nach seinen Worten sei dies der Grund für die präventive Maßnahme in Form einer Gesetzesänderung gewesen, die bei einem möglichen Verkauf des Unternehmens eine Überprüfung durch die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) vorsieht.

„Wir sind den Ereignissen zuvorgekommen – wir haben mit dem Finanzminister und dem Präsidenten der Bulgarischen Nationalbank gesprochen, um die Situation sehr genau zu beobachten, denn das ist keine Kleinigkeit. Wir könnten eines Tages ohne Treibstoff dastehen“, sagte Borissow weiter. Zugleich schloss er nicht aus, dass die Vereinigten Staaten ihre Haltung noch überdenken könnten.

„Wenn ‚Lukoil‘ seine Tätigkeit einstellt, würde das die Versorgung des Landes mit Treibstoffen unterbrechen. Wir verfügen nicht über ausreichende Importkapazitäten, um den gesamten Bedarf im Land zu decken“, kommentierte der Vorsitzende von „Wir setzen die Veränderung fort“, Assen Wassilew.

Unterdessen teilte die Bulgarische Nationalbank mit, sie analysiere die möglichen Folgen der verhängten Sanktionen. „Auf Systemebene besteht kein unmittelbares Kreditrisiko, das die Stabilität des Bankensystems des Landes beeinträchtigen könnte“, heißt es in der Stellungnahme der Institution.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksversammlung richtet Untersuchung zu Soros-Aktivitäten in Bulgarien ein

Mit 111 Stimmen „dafür“, 51 „dagegen“ und 43 Enthaltungen billigte die Volksversammlung die Einrichtung eines Sonderausschusses, der die Tätigkeit von George Soros, seinem Sohn Alexander Soros und ihren Stiftungen in Bulgarien untersuchen soll.  Die..

veröffentlicht am 05.11.25 um 16:10
Rumen Radew

Präsident legte Veto gegen Gesetz zu Geschäften mit „Lukoil“-Aktiva ein

Präsident Rumen Radew verwies das vom Parlament verabschiedete Gesetz zur erneuten Beratung zurück, dem zufolge der Verkauf von Vermögenswerten des russischen Unternehmens „Lukoil“ in Bulgarien nur nach Beschluss des Ministerrats und bei Vorliegen einer..

veröffentlicht am 05.11.25 um 13:05

„Wiedergeburt“ protestiert gegen Euro und Besuch von Christine Lagarde

Rund hundert Anhänger der Partei „Wiedergeburt“ versammelten sich vor der Bulgarischen Nationalbank (BNB) in Sofia mit Rufen wie „Nein zum Euro“.  Der Protest richtete sich gegen den geplanten offiziellen Besuch der Präsidentin der Europäischen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 12:39