Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Grosdan Karadschow: Bulgarien strebt eine Vollmitgliedschaft in der OECD bis Ende 2026 an

Grosdan Karadschow
Foto: Verkehrsministerium

Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow vor Vertretern der britischen Wirtschaft in Bulgarien.

An dem von der Britisch-Bulgarischen Handelskammer organisierten Forum „Partnerschaft für Entwicklung: Staat und Wirtschaft im Prozess des OECD-Beitritts Bulgariens“ nahmen Vertreter von über 70 Unternehmen, Institutionen und internationalen Organisationen teil.

Nach den Worten von Karadschow sei die Mitgliedschaft in der OECD ein klares Signal an die globale Wirtschaftsgemeinschaft, dass Bulgarien ein stabiles und berechenbares Geschäftsumfeld biete. „Sie ist eine Garantie für effizientere öffentliche Politiken, höheres Wirtschaftswachstum, eine bessere internationale Kreditbewertung und eine höhere Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger“, betonte er laut der Nachrichtenagentur BGNES.

Seit Bulgarien im Jahr 2007 erstmals offiziell den Wunsch geäußert habe, der OECD beizutreten, habe das Land umfassende Reformen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens umgesetzt – von der Steuerpolitik und der Arbeitsgesetzgebung bis hin zum Kampf gegen die Korruption und der Förderung des fairen Wettbewerbs, fügte der Vizepremier hinzu.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Verkehrsministerium



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 86 Prozent halten Gehaltswachstum 2025 für unzureichend

Die Erhöhung des Mindestlohns (ML) wird von 54,1 Prozent der Bulgaren unterstützt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass der Mindestlohn dem Existenzlohn entsprechen sollte. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Agentur..

veröffentlicht am 25.11.25 um 14:57

IWF sieht positive Wachstumsaussichten für Bulgarien 2026

Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) schloss die Konsultation gemäß Artikel IV für Bulgarien für das Jahr 2025 ab.  In dem Verfahren zur Bewertung und Formulierung von Empfehlungen an die Mitgliedstaaten heißt es, dass die..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:45

Bulgariens erster Staatshaushalt in Euro löst Welle der Unzufriedenheit aus

Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im Finanzrahmen für das Jahr 2026 lösten jedoch eine offene Konfrontation zwischen der von GERB geführten..

veröffentlicht am 24.11.25 um 16:15