Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow vor Vertretern der britischen Wirtschaft in Bulgarien.
An dem von der Britisch-Bulgarischen Handelskammer organisierten Forum „Partnerschaft für Entwicklung: Staat und Wirtschaft im Prozess des OECD-Beitritts Bulgariens“ nahmen Vertreter von über 70 Unternehmen, Institutionen und internationalen Organisationen teil.
Nach den Worten von Karadschow sei die Mitgliedschaft in der OECD ein klares Signal an die globale Wirtschaftsgemeinschaft, dass Bulgarien ein stabiles und berechenbares Geschäftsumfeld biete. „Sie ist eine Garantie für effizientere öffentliche Politiken, höheres Wirtschaftswachstum, eine bessere internationale Kreditbewertung und eine höhere Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger“, betonte er laut der Nachrichtenagentur BGNES.
Seit Bulgarien im Jahr 2007 erstmals offiziell den Wunsch geäußert habe, der OECD beizutreten, habe das Land umfassende Reformen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens umgesetzt – von der Steuerpolitik und der Arbeitsgesetzgebung bis hin zum Kampf gegen die Korruption und der Förderung des fairen Wettbewerbs, fügte der Vizepremier hinzu.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Verkehrsministerium
Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in Bulgarien betrug im Juli 2025 2.570 Lewa (1 314,02 Euro), im August 2.497 Lewa (1 276,70 Euro) und im September 2.580 Lewa (1.319,13 Euro). Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 ist der..
Die Regierung wird die mit den sie unterstützenden Parteien abgestimmten Gesetzesentwürfe zum Staatshaushalt 2026 billigen und in die Volksversammlung einbringen. Zu dieser Entscheidung kam es, nachdem die vier Arbeitgeberverbände die..
Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa. Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 lag der durchschnittliche monatliche Sozialversicherungslohn bei..
Am 26. November findet in Sofia ein Wirtschaftsforum zum Thema „Bulgarien – China: Zusammenarbeit im Automobilsektor“ statt. Veranstalter sind die..
Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im..
Die Erhöhung des Mindestlohns (ML) wird von 54,1 Prozent der Bulgaren unterstützt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass der Mindestlohn dem..