Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lehrkräfte treffen sich in Budapest zum Austausch digitaler Lernressourcen

Bulgarische Schule und Kindertagesstätte in der ungarischen Hauptstadt
Foto: Facebook

Die letzten Vorbereitungen für das Treffen im Rahmen des Projekts „Erasmus+ – Digitale Transformation im Unterricht Bulgarische Sprache und Literatur (Ich lerne BEL 4.0)“ laufen bereits. 

Das Treffen wird vom 14. bis 17. November 2025 in Budapest stattfinden, teilte die Bulgarische Schule und Kindertagesstätte in der ungarischen Hauptstadt auf Facebook mit. Lehrkräfte und Partner aus fünf Ländern bereiten sich darauf vor, die Ergebnisse monatelanger gemeinsamer Arbeit vorzustellen und ihre neuen digitalen Ressourcen für den Bulgarischunterricht zu präsentieren.

„Wenn wir über Bildung ohne Grenzen sprechen, ist es am natürlichsten, mit dem Programm Erasmus+ zu beginnen. Es schafft nicht nur Möglichkeiten für Reisen und Austausch, sondern verändert auch die Art und Weise, wie Lehrkräfte und Schüler über das Lernen denken. Es trägt Wissen über das Klassenzimmer hinaus und schafft eine Gemeinschaft von Menschen, die daran glauben, dass Schule lebendig, modern und offen zur Welt sein kann“, erklärten die bulgarischen Teilnehmer.

Im Rahmen des Projekts „Digitale Transformation im Unterricht Bulgarische Sprache und Literatur (Ich lerne BEL 4.0)“ im Programm Erasmus+ sind Partner: die Freie Universität Burgas, die Bulgarische Schule „Assen und Ilija Pejkowi“ in Rom, die Bulgarische Schule „Kyrill und Method“ in Nikosia, die Schule „As Buki Wedi“ in Köln sowie die Bulgarische Schule und Kindertagesstätte in Budapest.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 20. Oktober 2025

Das deutsche Programm vom 20. Oktober enthält folgende Themen: Heute sprechen wir über den himmlischen Schutzpatron Bulgariens – den heiligen Iwan Rilski und über die Eröffnung der neuen Kirche in Chicago, die seinen Namen trägt. Anschließend..

veröffentlicht am 20.10.25 um 17:00

Bulgarien heute – 17. Oktober 2025

Das deutsche Programm vom 17. Oktober enthält folgende Themen: Heute geht es um bulgarische Folklore: Sie erfahren, was die Ethnomusikologin Natalia Raschkowa über die Globalisierung und nationale Identitäten denkt. Anschließend stellen wir Ihnen ein..

veröffentlicht am 17.10.25 um 17:00

Bulgarien heute – 16. Oktober 2025

Iwajlo Kamenow wurde 1967 in Sofia geboren. 1986 schloss er die Kunsthochschule „Iliya Petrov“ ab. Er setzte seine Ausbildung an der Nationalen Kunstakademie fort. Er studierte „Monumentale Malerei“ und hat eine Reihe von Wandgemälden in..

veröffentlicht am 16.10.25 um 17:00