Der beste bulgarische Tennisprofi Grigor Dimitrov behält seinen Platz in der ATP-Rangliste und rangiert weiter an 19. Stelle. Morgen oder am Mittwoch wird Dimitrov als Nummer 8 beim stark besetzten ATP-Turnier in Rotterdam starten. In der ersten Runde..
Die bulgarischen Tennis-Damen haben das Ausscheidungsspiel um den Verbleib in der Fed Cup der Europa/Afrika-Zone Gruppe I gewonnen. Bulgarien setzte sich gegen Luxemburg mit 2:0 durch. Isabella Schinikowa gewann gegen Claudine Schaul mit 6:2 und 6:3...
Tennis Die vergangene Woche gehört in Bulgarien voll und ganz Grigor Dimitrov. Im Viertelfinale der Australian Open unterlag er zwar der Nummer 1 im Tennis Rafael Nadal mit 1:3 Sätzen (3:6, 7:6, 7:6, 6:2), trotzdem zeigte sich der 22-Jährige von seiner..
Volleyball Bulgarien spielt in diesem Jahr bei der Endrunde der Volleyball-Weltmeisterschaften der Damen und der Herren. Das kam zum letzten Mal vor gut zwölf Jahren vor, als sich neben dem Männer- auch das Frauen-Team fürs Finale qualifiziert hatte. Die..
Ringen Der einzige bulgarische Welt- und Europameister in einer olympischen Sportart wurde am Wochenende zum besten Ringer des Jahres 2013 gekürt. Iwo Angelow bekam die hohe Auszeichnung vom Präsidenten des Ringerverbands überreicht. Ausgezeichnet wurde..
Tennis Die Rumänin Simona Halep hat das mit 750.000 Dollar dotierte WTA-Championsturnier in Sofia gewonnen. Im Finale besiegte die 22-jährige Rumänin die auf 4 gesetzte Australierin Samantha Stosur in drei Sätzen (2:6, 6:2 und 6:2). Der Sieg brachte ihr..
Gewichtheben Iwan Markow gewann auf der Weltmeisterschaft in Polen in der Gewichtsklasse bis 85 Kilogramm die Silbermedaille. Im Zweikampf erzielte er insgesamt 381 Kilogramm (175 Kilogramm im Reißen und 206 Kilogramm im Stoßen). Gold ging an Apti..
Tennis Grigor Dimitrov hat seinen ersten Titel auf der ATP-Tour gewonnen. Der hochtalentierte Bulgare, der von vielen Experten als zukünftiger Top-Ten-Spieler gehandelt wird, setzte sich im Endspiel des Hallen-Hartplatzturniers in Stockholm gegen den..
Rudern Stanilia Stamenowa wurde auf der Kanurennsport-WM in Duisburg neue Vize-Weltmeisterin auf den 200 Metern Einerkanu der Frauen. Stamenowa ging mit einer Zeit von 52,028 Sekunden als zweite durchs Ziel, gefolgt von der Ungarin Zsanett Lakatos (52,527..
Volleyball Das vergangene Wochenende stand in Bulgarien voll und ganz im Zeichen des Volleyballs. In der heimlichen Volleyball-Hauptstadt Bulgariens Warna wurden Spiele sowohl der Herren-, als auch der Damen-Nationalmannschaft ausgetragen. Die Herren..