Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..
Der Warenkorb für Verbraucher ist innerhalb einer Woche um 1 Euro günstiger geworden. Wie der Vorsitzende der Staatlichen Kommission für Warenbörsen und Großmärkte, Wladimir Iwanow, erklärte, seien die Ursachen dafür saisonbedingt – der Preisrückgang..
Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Anstieg beträgt 7 Lewa (3,58 Euro). Das gab Wladimir Iwanow, Vorsitzender der Staatlichen..
Laut Eurostat-Daten ist die jährliche Inflation in Bulgarien im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um mehr als das Vierfache gestiegen. Der EU-weite Verbraucherpreisindex lag im vergangenen Jahr bei rekordverdächtigen 9,2 Prozent und damit mehr als..
Die jährliche Inflation in Bulgarien beschleunigte sich den 12. Monat in Folge und erreichte 10 Prozent; zum Vergleich: im Januar waren es noch 9,1 Prozent. Laut dem Nationalen Statistischen Institut ist das die höchste Inflationsrate im Land seit..