Sendung auf Deutsch

FERNAB DER HEIMAT

FERNAB DER HEIMAT In der Rubrik “Fernab der Heimat” stellen wir Auslandsbulgaren mit ihren Erfolgen und Problemen vor, die sie im Ausland haben. Weit über 2 Millionen ethnische Bulgaren leben jenseits der bulgarischen Landesgrenzen. Ihre Geschichten wecken verschiedene Emotionen, vor allem Heimweh bei allen, die ihr Schicksal teilen.

Radio Bulgarien hat sich in dieser Rubrik zur Aufgabe gestellt, den Usern seiner Internetseite das Leben der Auslandbulgaren näher vorzustellen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Geschichte über Bulgaren, die Sie in Ihrem Land kennengelernt haben, erzählen würden.

Schreiben Sie uns! Unsere Adresse lautet: radiobulgaria@bnr.bg.

„Mein Bulgarien“ seit 7 Jahren die „Stimme der Bulgaren in Argentinien“

Wie im Winter in Bulgarien Namenstage gefeiert werden – das war das Thema der Erstausstrahlung des Jahres 2023 im Internetradio „Mein Bulgarien“ im fernen Argentinien. Das Radio feierte kürzlich sieben Jahre seit seiner Gründung. Es ist das einzige..

veröffentlicht am 15.01.23 um 11:25

In Taraclia soll bulgarisches Kulturinformationszentrum entstehen

Die Abgeordneten wiesen den Kulturminister an, innerhalb von drei Monaten alle notwendigen Schritte einzuleiten, um ein bulgarisches Kulturinformationszentrum in der Stadt Taraclia in Moldawien zu eröffnen und zu finanzieren . Das Gros der..

veröffentlicht am 13.01.23 um 12:16
Denica Sekulička

Bulgaren in der Slowakei sind kleine, aber einträchtige Gemeinschaft

Die bulgarische Kultur in der ganzen Welt zu verbreiten und unsere nationale Identität in der Slowakei zu bewahren – dem hat Denica Sekulička, Vorsitzende des Bulgarischen Kulturverbands in Bratislava und Herausgeberin der bulgarischen Zeitschrift..

veröffentlicht am 10.01.23 um 14:05
Prof. Riccardo Picchio und seine Gattin Maria

Bulgarische Schule in Rom erhält wertvolles Archiv

Unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen erhielt die bulgarische Schule „Assen und Ilija Pejkow“ in Rom ein unschätzbares Geschenk – einen Teil des Archivs mit bulgarischer Literatur des verstorbenen Linguisten Prof. Riccardo Picchio . Die Schenkung..

veröffentlicht am 24.12.22 um 11:10
Foto: Privatarchiv von Kristina Dereliewa

Dank einer Initiative aus Chicago können auch Senioren in Pflegeheimen Weihnachten feiern

Vor drei Jahren wurde die Wohltätigkeitsinitiative „Weihnachten für Großmutter" ins Leben gerufen, die immer größeren Anklang findet und Hunderte bulgarische Kinder inspiriert, älteren Menschen in Seniorenheimen etwas Freude und Wärme zu schenken...

veröffentlicht am 16.12.22 um 16:01

Bulgarischer Weihnachtsbaum erstrahlt erneut im Museum für Wissenschaft und Industrie in Chicago

Das „Museum of Science and Industry“ in Chicago ist mit über 35.000 Exponaten weltweit eines der größten seiner Art. In diesem Jahr werden 8 Jahrzehnte seit dem Beginn einer schönen Tradition vermerkt, nämlich des Schmückens von Weihnachtsbäumen, wobei..

veröffentlicht am 10.12.22 um 12:05

Der erste bulgarische Weihnachtsbasar in Wien unterstützt soziale Zwecke

Zum ersten Mal in diesem Jahr können unsere Landsleute auf dem ersten bulgarischen Weihnachtsbasar im Herzen Wiens typisch bulgarische Spezialitäten genießen, handgefertigte Geschenke für ihre Liebsten kaufen und bulgarischen Flair verspüren. Das..

veröffentlicht am 09.12.22 um 16:16

Andrea Sawowa zwischen Paris und Sofia

In Europa leben, aber zwischen zwei Welten - so sehen die zwei Seiten des Lebens einer jungen Bulgarin aus, die in Sofia geboren wurde und in Paris lebt. Im Alter von 12 Jahre zog Andrea Sawowa mit ihrer Mutter und ihrer 6-jährigen Schwester nach..

veröffentlicht am 04.12.22 um 13:35

Bulgarin gehört zu den gefragtesten Diamanten-Händlern in der Welt

Eine Bulgarin, die noch nie in ihrem Leben Luxus erlebt hatte, gehört heute zu den Diamantenjägern der Welt, berichtet die britische Zeitung „Express“. Die 46-jährige Julia Castelli wuchs in der Stadt Radomir nahe der bulgarischen Hauptstadt in..

veröffentlicht am 06.11.22 um 10:35
Ani Radewa

Bulgarische Schule in Marokko erzählt im virtuellen Museum über Aufklärer

„Das Königreich Marokko ist ein exotisches Land, das die Menschen mit seiner warmen Sonne und wunderschönen Natur, mit dem Lächeln und der Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung gegenüber Menschen aus fremden Ländern anzieht“. Mit diesen Worten..

veröffentlicht am 01.11.22 um 15:18